Auf Reisen ist es manchmal besser, nicht zu wissen, was da gerade auf dem Teller liegt. Denn des einen Delikatesse ist des anderen Brechmittel. Diese elf Ekel-Delikatessen gehören zu den größten kulinarischen Herausforderungen der Welt:
Haggis
Was ist das?
Die Innereien eines Schafs, zerhäckselt in dessen eigenen Magen gestopft. Na, bon Apétit!
Verbreitet in:
Schottland
Wie isst man das?
Der Magen wird am Tisch aufgeschnitten, dann löffelt man den Inhalt raus. Als Beilage gibt's Kohlrüben und Kartoffelpürree.
Schmeckt wie:
Grützwurst mit Schafaroma
Dazu passt:
Whisky
Frosch Sashimi
Was ist das?
Sushi aus einem rohen Frosch
Verbreitet in:
Japan
Wie isst man das?
Als kleiner Appetizer wird einem das noch klopfende Froschherz gereicht. Wenn man Pech hat, wird der Oberkörper noch mit dem Fleisch serviert und rudert verzweifelt mit den Armen, während man den Rest des Körpers verspeist.
Schmeckt:
Leicht und frisch wie ein Sprung in den Tümpel
Dazu passt:
Sake
Balut
Was ist das?
Ein zwei bis drei Wochen altes Entenembryo im Ei
Verbreitet Auf:
den Philippinen
Wie isst man das?
Kochzeit: 20-30 Minuten. Danach wird das Ei aufgebrochen, gewürzt, die Flüssigkeit rausgeschlürft und das Küken verspeist.
Schmeckt wie:
Ein hartgekochtes Ei, nur knackiger (Baby-Knochen).
Dazu passt:
Bier
Mehr Informationen zu Balut findet Ihr hier: Was ist Balut?
Elchnase
Was ist das?
Siehe oben.
Verbreitet in:
Alaska
Wie isst man das?
Nach ca. 2 Stunden Kochzeit werden die Haare und Knochen entfernt, das Fleisch in Würfel geschnitten und in Aspik serviert.
Schmeckt wie:
Wild
Dazu passt:
Ein kräftiger Roter, z.B. australischer Shiraz.
Schwalbennestersuppe
Was ist das?
Eine Suppe aus den Nestern der Salanganen (Seglervögel). Die hauptsächlich aus deren Speichel bestehen. Da bekommt die Redensart "jemandem in die Suppe spucken" eine ganz neue Bedeutung.
Verbreitet in:
China
Wie isst man das?
Wie jede andere Suppe auch. Die Nester werden mit Fleisch in Hühnerbrühe gegart und geben ihr eine schleimige Konsistenz.
Schmeckt wie:
Das, was sonst noch drin ist. Vogelspucke ist geschmacksneutral.
Dazu passt:
Sherry
Fried Brain Sandwich
Was ist das?
Ein Burger mit frittiertem Kalbshirn.
Verbreitet im:
mittleren Westen der USA. Die deutschen Siedler etablierten die, ähm, Delikatesse.
Wie isst man das?
Mit den Händen - wie einen Burger.
Schmeckt wie:
Ein Burger mit Schnitzel statt Patty.
Dazu passt:
Bier
Sannakji 산낙지
Foto Credit: Republic of Korea via Flickr
Was ist das?
Lebender Oktopus, in kleine Stücke geschnitten.
Verbreitet in:
Korea
Wie isst man das?
Mit Sesam und/oder Sesamöl. Aber vor allem vorsichtig: Die Saugnäpfe der Oktopusarme sind noch aktiv und können sich im Hals festsaugen. Gut kauen!
Schmeckt wie:
Gummi
Dazu passt:
Soju 소주 (koreanischer Branntwein)
Escamoles
Was ist das?
Sieht aus wie Reis, sind aber Ameisen-Eier.
Verbreitet in:
Mexiko
Wie isst man das?
Zum Beispiel mit Öl, Zwiebeln, grünen Chillischoten und Tomaten gemischt, in einer Pfanne gebraten und auf einer Tortilla serviert.
Schmeckt wie:
Butter, leicht nussig.
Dazu passt:
Mezcal - der Schnaps wird teilweise aus der Agave gewonnen, an deren Baumwurzeln die Ameisen ihre Eier ablegen.
Hahnenkamm
Was ist das?
Der Hautlappen, den Hähne auf dem Kopf tragen.
Verbreitet in:
Frankreich, Italien und traditionell auch in Deutschland.
Wie isst man das?
Zum Beispiel mit anderen Hühnerteilen in einer Innereien-Suppe namens Finanziera (Italien).
Schmeckt wie:
Gummihuhn
Dazu passt:
Weißwein
Kale Pache
Was ist das?
Eine Suppe aus den Hufen und dem Kopf (inklusive Augen, Zunge und Hirn) eines Lamms.
Verbreitet im:
Iran
Wie isst man das?
Traditionell zum Frühstück. Guten Morden!
Schmeckt wie:
Lamm, verfeinert mit Zimt und Zitrone. Die Augen schmecken ölig.
Dazu passt:
Ayran عيران
Criadillas / Spanische Nieren
Was ist das?
Stierhoden
Verbreitet in:
Spanien
Wie isst man das?
Schön angebraten, in Weinsauce. Idealerweise hat man die Kronjuwelen eines erfolgreichen Stierkampfbullen vor sich.
Schmeckt wie:
Kalbsbries, nur zäher
Dazu passt:
Red Bull