Reiseführer Liechtenstein: 2024 das Beste in Liechtenstein entdecken

Reisetipps
Malbun mit einem ruhige Szenerie, Kleinstadt oder Dorf und Fluss oder Bach

Trotz seiner geringen Größe bietet das Fürstentum Liechtenstein zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights.

Feinstes Kunsthandwerk, altertümliche Burgen und die massiven Gebirgszüge der erhabenen Voralpen mit traumhaften Möglichkeiten zum Skifahren locken zahlreiche Besucher nach Liechtenstein.

Seit 1806 ist Liechtenstein ein unabhängiger Staat und misst nur 25 Kilometer in der Länge und 12 Kilometer an seiner breitesten Ausdehnung. Der Hauptort Vaduz hat nur 5.000 Einwohner, bietet jedoch eine Vielzahl an Attraktionen.

Im Liechtensteinischen Landesmuseum erfährt man Interessantes über die Geschichte und das Brauchtum des Landes, das die Einheimischen mit Stolz pflegen. Die eindrucksvolle Sammlung des Kunstmuseums Liechtenstein, untergebracht in einem modernen, schwarzen Kubus, umfasst unter anderem Werke der einheimischen Künstler Depero und Pistoletto. Von der kleinen Stadt aus führt ein Spazierweg zum Schloss Vaduz hinauf. Der Sitz der Fürstlichen Familie wird von den imposanten. schneebedeckten Berggipfeln im Hintergrund malerisch eingerahmt.

Die ebenso beeindruckende Burg Gutenberg liegt 20 Minuten Fahrtzeit südlich von Vaduz. Die Türme und Spitzen dieses Bauwerks aus dem 13. Jahrhundert lassen es wahrhaft majestätisch erscheinen. Die Burg ist umgeben von verschiedenen Waldwanderwegen.

Nordöstlich liegt auf einer Höhe von 1.000 Metern die beschauliche Gemeinde Triesenberg. Das dortige Walsermuseum dokumentiert die Geschichte des mysteriösen Völkchens der Walser. Zum Museum gehört auch ein 400 Jahre altes Walserhaus. 

Malbun, ein kleines Skigebiet mitten in Europa, ist genau das richtige Ziel für begeisterte Skifahrer. Das Skiparadies bietet auf mehr als 20 Kilometern ruhige Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Die warmen Temperaturen im Sommer sind ideal fürs Wandern oder Mountainbiken.

Liechtenstein wird im Osten von Österreich und im Westen von der Schweiz eingerahmt. Das Fürstentum verfügt über keinen eigenen Flughafen, daher empfiehlt sich eine Anreise über Zürich. Von dort aus erreicht man Vaduz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den Hotels der größeren Ortschaften, in den Bergen kann man private Chalets mieten. Kosten Sie auf Ihrer Reise durch Liechtenstein unbedingt auch das Nationalgericht „Ribel“, ein einfaches Maisgericht, ähnlich Polenta.Lust auf Liechtenstein bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?

Kreuzfahrten suchen

Unsere Kreuzfahrtexperten beraten dich gerne. Du erreichst sie unter +069-204 56 803.