Reiseführer Jersey: 2024 das Beste in Jersey entdecken

Reisetipps
St. Ouen welches beinhaltet Sandstrand, allgemeine Küstenansicht und Küstenort
Eine Städtereise nach Jersey führt Sie auf eine bezaubernde Insel mitten im Ärmelkanal. Genießen Sie das sonnenreichste britische Eiland mit seinen traumhaften Stränden und seiner reichen Kultur.

Die Hauptstadt des 118 km² großen Eilands ist Saint Helier, wo die meisten der rund 98.000 Einwohner leben. Belebte Fußgängerzonen und kleine Geschäfte laden zum Bummeln ein. Jersey ist jedoch vor allem ein Naturparadies und wie geschaffen für einen erholsamen und gleichzeitig abwechslungsreichen Kurzurlaub. Wanderer, Fahrradfahrer und Reiter lieben die Insel wegen der Green Lanes, ein Straßen- und Wegenetz, das auf 100 km die Insel durchzieht und auf dem eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h gilt. Genießen Sie auf Ihrem Kurztrip in beschaulicher Weise die Schönheiten der Insel und den herrlichen Blick von den Klippen auf das Meer hinaus.

Jersey ist auch bekannt als Blumeninsel. Viele Parks und Gärten verwandeln das Sonnenziel vom Frühjahr bis zum Herbst in ein Blumenmeer. Einige Privatgärten öffnen auch gerne ihre Pforten. Eine große Attraktion ist das Samares Manor ein weißes Herrenhaus, dessen Ursprung bis in die Zeit der Normannen zurückführt und das inmitten einer weitläufigen Parkanlage mit japanischem Zen-Garten und dem artenreichsten Kräutergarten von ganz Europa seinesgleichen sucht.

Jedes Jahr im Sommer findet die Jersey Battle of Flowers statt, ein Blumenkarneval, bei dem ein bunt geschmückter Festumzug durch die Straßen zieht. Falls Sie an dem Ereignis nicht teilhaben können, bietet sich Ihnen während Ihrer Städtereise nach Jersey die Möglichkeit das Battle of Flowers Museum von Flo Bechelet in St. Quen zu besichtigen. Die alte Dame nahm selbst jahrelang an dem Umzug teil und hat liebevoll eine sehenswerte Ausstellung über den Battle of Flowers zusammengestellt.

Besuchen Sie während Ihrer Städtereise nach Jersey auf jeden Fall das Elizabeth Castle. Es ist eine der schönsten Burgen von Europa und thront auf einer Felseninsel vor Jersey. Das nach der englischen Königin Elisabeth I. benannte Gemäuer kann zu Fuß nur bei Ebbe erreicht werden. Ansonsten bringt Sie eine Schlossfähre gegen eine geringe Gebühr hinüber.

Aus der Steinzeit finden sich auf Jersey noch zahlreiche gut erhaltene Megalithanlagen. Eine Besichtigung wert ist das Großsteingrab Faldouet Dolmen inmitten der Naturlandschaft der Pfarrei St. Martin. Es liegt direkt an der Straße und ist leicht erreichbar. Ein geschichtliches Monument ganz anderer Art ist die Hohlgangsanlage 8, auch bekannt als Jersey War Tunnels. Nehmen Sie sich während Ihrer Reise Zeit, um einen Einblick in dieses unterirdische Tunnelsystem zu nehmen, das den deutschen Besatzern von 1940-1945 als Lazarett diente.

Reiseführer Jersey: 2024 das Beste in Jersey entdecken

Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen: