Reiseführer Apulien: 2024 das Beste in Apulien entdecken

Italien
Lecce mit einem Straßenszenen und Geschichtliches sowie kleine Menschengruppe
Die italienische Region Apulien ist ein komplettes Ferienland, es bietet Strandurlaubern, Wassersportlern, Wanderern und Kulturreisenden mußevolle und zugleich spannende Urlaubstage.

Zwischen dem Adriatischen Meer im Osten und der Ionischen See im Süden lockt eine der ursprünglichsten Landschaften Italiens Städtereisende nach Apulien. Fruchtbare Ebenen mit weiten Obst-, Gemüse- und Weinfeldern sowie malerisches Hügelland prägen die Region und laden zu erlebnisreichen Wanderungen und Kurztrips ein. Die über 1.100 Meter hohe Gebirgskette Monti della Daunia erstreckt sich an der Grenze zur nordwestlichen Nachbarregion Kampanien. Berühmt ist der markante Stiefelabsatz, die Halbinsel Salento im Südosten. Auch die rund 800 km Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser machen einen Kurzurlaub in Apulien zum Erlebnis.

Ebenso berühmt wie der Absatz des Stiefels ist sein Sporn, der Gargano. Hier erstreckt sich der Nationalpark Gargano mit seinen pittoresken weißen Kreideklippen vor den azurblauen Wellen der Adria. Kajakfahrer und Taucher lieben die vielen romantischen Grotten und Felslabyrinthe. Bis zu 500 Jahre alte Pinien säumen idyllische kleine Buchten, in denen Städtereisende Ruhe und Entspannung finden. Weite Buchenwälder sowie die naturbelassenen Sümpfe von Frattarolo beeindrucken mit reicher Tier- und Pflanzenwelt. Im Golf von Manfredonia brüten und rasten zahlreiche Vogelarten.

Mit gemütlichen Plätzen, stolzen Kirchen und prächtigen Palästen glänzt Lecce, die Hauptstadt der salentinischen Halbinsel. Mächtige Festungsmauern umgeben das Schloss Karls V. Der einstige Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Spanien ließ die Anlage bis 1549 gegen die Angriffe der Osmanen erbauen. Im Innenhof und in kunstvoll ausgeschmückten Sälen finden heute Veranstaltungen aller Art statt. Südwestlich von Lecce, am Golf von Tarent, lockt die Hafenstadt Gallipoli Reisende mit einer pittoresk auf einer Felsinsel gelegenen Altstadt. Kehren Sie während Ihres Bummels durch die heimeligen engen Gassen in einem der gemütlichen Wein- oder Fischlokale ein. Eine Brücke verbindet die Altstadt mit dem Festland und der Neustadt.

Eine Städtereise nach Apulien führt in die italienische Karnevalshochburg. In keiner anderen Region finden von Dezember bis Februar so viele Veranstaltungen statt. Endlose farbenfrohe Umzüge mit fantasievollen Motivwagen und ausgelassenen Tänzen prägen die närrische Jahrszeit. Eine Berühmtheit ist der Karneval von Putignano, der zu den ältesten Europas zählt. In der kleinen Gemeinde circa 50 km südöstlich der Provinzhauptstadt Bari fanden bereits im Jahr 1394 Prozessionen mit feierlichen Bällen und Gesängen statt. Die Karnevalszeit in Putignano ist auch die Zeit der Dialektdichter. Diese unterhalten ein amüsiertes Publikum stundenlang mit satirischen Reimen.