expedia

Wiens versteckte Edelsteine: Ein selbstgeführtes imperiales Abenteuer

Von CloudGuide S.L
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 3 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 7 Std. 15 Min.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Entdecken Sie die imperiale Größe und den kulturellen Reichtum Wiens mit unserer selbstgeführten Audiotour-App, mit der Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. Beginnen Sie bei der prächtigen Hofburg, der ehemaligen Residenz des Habsburgerreiches, und fahren Sie dann weiter zum Stephansdom, dem Herzen der Wiener Altstadt. Tauchen Sie im House of Music in die Welt der klassischen Musik ein, bevor Sie die opulente Staatsoper bewundern. Schlendern Sie die elegante Kärntner Straße hinunter zum Albertina Museum, das eine riesige Sammlung von Grafiken beherbergt. Erleben Sie die lebendige Atmosphäre des Naschmarktes, Wiens beliebtestem Markt, und bestaunen Sie anschließend das beeindruckende Schloss Belvedere mit seiner Sammlung von Gustav Klimt Meisterwerken. Fahren Sie weiter zum markanten Hundertwasserhaus, um einen Blick auf die unkonventionelle Architektur zu werfen, und beenden Sie Ihre Tour im Schloss Schönbrunn, wo Sie seine Räume und Gärten erkunden, die die Größe des kaiserlichen Wien verkörpern.

Ort der Aktivität

  • Sacher Pop-up Welt
    • Kaerntner Strasse 38, Zutritt Über Das Café Sacher Eck
    • 1010, Vienna, Austria

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Vienna State Opera
    • 2 Opernring
    • 1010, Wien, Wien, Austria

Verfügbarkeit prüfen


Wiens versteckte Edelsteine: Ein selbstgeführtes imperiales Abenteuer
  • Die Aktivität dauert 7 Stunden und 15 Minuten7 Std. 15 Min.
    7 Std. 15 Min.
  • Englisch
Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
2,99 € x 1 Erwachsener2,99 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 2,99 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenDigitaler Stadtplan
  • InbegriffenInbegriffenSelbstgeführte Wanderung (App)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenPrivater Transport
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenEintrittskarten und Gebühren für Museen und Sehenswürdigkeiten.
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenKeine persönlichen Guides: Erkunden Sie selbstständig mit unserer digitalen Touren-App.

Wissenswertes vor der Buchung

  • Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Vienna State Opera (Vorbeifahrt)
Die Wiener Staatsoper, eine weltbekannte Kulturinstitution, bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis voller Musikgeschichte und architektonischer Größe. Beim Betreten fallen den Gästen sofort die opulenten Innenräume der Neorenaissance auf, darunter die große Marmortreppe und das exquisite Schwind Foyer mit seinen Opernmalereien. Der nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Hauptsaal präsentiert eine Mischung aus traditionellem und modernem Design und bietet eine hervorragende Akustik für Aufführungen. Besucher können den Teesalon, der einst von Kaiser Franz Josef genutzt wurde, erkunden und die komplizierten Details der Fassade des Gebäudes bewundern, darunter die ikonische Zwei-Reiter-Statue.
Sacher Pop-up Welt
  • 30 min
Das Hotel Sacher, eine ikonische Wiener Institution, beherbergt das renommierte Café Sacher, in dem Besucher die originale Sachertorte genießen können. Das Café, berühmt für seinen Schokoladenkuchen und die traditionelle Wiener Kaffeekultur, ist ein Muss für Touristen, die einen authentischen Geschmack des kulinarischen Erbes Wiens suchen.Entdecken Sie seltene Exemplare, darunter einen 2.000 Jahre alten Agave-Kaktus und eine 300 Jahre alte Ostkap-Riesencycad. Spazieren Sie durch verschiedene Themenbereiche, darunter tropische Gewächshäuser, ein Schmetterlingshaus und historische Gebäude wie das Palmenhaus und die Orangerie.
Albertina (Vorbeifahrt)
Das Albertina Museum beherbergt einen der größten und bedeutendsten Drucksäle der Welt mit rund 65.000 Zeichnungen und über 1 Million alten Meisterdrucken. In der beeindruckenden ständigen Sammlung modernistischer Kunst können Besucher Meisterwerke von Monet bis Picasso bestaunen. Das Museum bietet auch wechselnde Ausstellungen mit Werken aus verschiedenen Epochen und Stilen, die alle in einem atemberaubenden neoklassizistischen Wiener Schloss untergebracht sind.
Burggarten
  • 1 h
Der Burggarten, ein ehemaliger kaiserlicher Garten, der heute der Öffentlichkeit zugänglich ist, bietet Besuchern eine ruhige Oase im Herzen Wiens. Besucher können bemerkenswerte Denkmäler bewundern, darunter die berühmte Mozartstatue und einen Brunnen, der Herkules im Kampf gegen einen Löwen zeigt, während sie das üppige Grün genießen. An den Park grenzt das beeindruckende Palmenhaus, ein Glasbau im Jugendstil mit einem beliebten Café und einem Schmetterlingsgarten, der eine perfekte Mischung aus Natur und Architektur bietet.
Neue Burg (Vorbeifahrt)
Die Hofburg, ein riesiges architektonisches Wunderwerk im Herzen Wiens, erstreckt sich über 240.000 Quadratmeter und verfügt über 18 Flügel, 19 Innenhöfe und 2.600 Zimmer. Besuchen Sie die Kaiserappartements, das Sisi-Museum und die Silbersammlung, die den opulenten Lebensstil der Habsburger Herrscher zeigen. Der Komplex beherbergt auch die Spanische Hofreitschule, die Österreichische Nationalbibliothek und verschiedene Museen, die einen reichen Wandteppich aus Geschichte, Kunst und Kultur bieten.
Michaelerplatz
  • 45 min
Der Michaelerplatz präsentiert eine atemberaubende Mischung aus Architekturstilen, vom Barock bis zum Jugendstil. Besucher können den großen Eingang zur Hofburg, die Michaelerkirche und die ausgegrabenen römischen Ruinen bewundern. Das Herzstück des Platzes, das Michaelertor, bietet einen Einblick in die kaiserliche Vergangenheit Wiens.
Graben and Kohlmarkt
  • 30 min
Kohlmarkt und Graben sind Wiens prestigeträchtigste Einkaufsstraßen, gesäumt von Luxusboutiquen und historischen Gebäuden. Besucher können in hochwertigen Geschäften stöbern, die kunstvollen Fassaden bewundern und die fußgängerfreundliche Atmosphäre genießen. Die Pestsäule am Graben dient als markantes Denkmal und Treffpunkt.
Peterskirche (Vorbeifahrt)
Die Peterskirche, eine der ältesten Kirchen Wiens, besticht durch ein beeindruckendes barockes Interieur mit aufwendigen Fresken und Stuckarbeiten. Besucher können den kunstvollen Altar bestaunen, den Turm für Panoramablicke besteigen und klassische Musikkonzerte besuchen. Die Kuppel der Kirche ist ein herausragendes Merkmal der Skyline Wiens.
Stephansplatz
  • 30 min
Der Stephansplatz, das Herz der Wiener Altstadt, wird vom ikonischen Stephansdom dominiert. Besucher können das Innere der gotischen Kathedrale erkunden, die Türme für Stadtblick besteigen und das komplizierte Ziegeldach bewundern. Der umliegende Platz ist voller Straßenkünstler, Cafés und Geschäfte.
Mozarthaus Vienna (Vorbeifahrt)
Das Mozarthaus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart von 1784 bis 1787 lebte, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des Komponisten. Das Museum erstreckt sich über drei Etagen mit Instrumenten, Dokumenten und multimedialen Exponaten aus der Epoche. Besucher können Mozarts Wohnung erkunden und mehr über seine Zeit in Wien erfahren.
Judenplatz Holocaust Memorial
  • 30 min
Das Jüdische Viertel präsentiert das reiche jüdische Erbe Wiens mit Synagogen, Museen und koscheren Restaurants. Besucher können im ergreifenden Holocaust-Mahnmal Judenplatz nachdenken, das von Rachel Whiteread entworfen wurde. Das Areal beherbergt auch das Museum Judenplatz, das Einblicke in das mittelalterliche jüdische Leben in Wien bietet.
Hoher Markt
  • 30 min
Der Hohe Markt, Wiens ältester Platz, beherbergt die einzigartige Ankeruhr, eine große Jugendstiluhr. Besucher können den stündlich stattfindenden Umzug historischer Figuren der Uhr beobachten und den nahe gelegenen barocken Vermählungsbrunnen bewundern. Der Platz bietet eine Mischung aus historischer und moderner Architektur.
Schwedenplatz
  • 1 h
Schwedenplatz und Morzinplatz bieten einen angenehmen Spaziergang entlang des Donaukanals mit Blick auf moderne Architektur und Street Art. Besucher können Cafés am Flussufer genießen, eine Bootstour unternehmen oder das pulsierende Nachtleben erkunden. Das Gebiet dient auch als Verkehrsknotenpunkt für Straßenbahnen und die U-Bahn.
Kunsthistorisches Museum Vienna (Vorbeifahrt)
Das Kunsthistorische Museum am Maria-Theresien-Platz beherbergt eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunstmeisterwerke. Besucher können unter anderem Werke von Raphael, Vermeer und Bruegel bewundern. Ebenso beeindruckend sind die opulente Architektur des Museums und das zentrale Denkmal des Platzes für Kaiserin Maria Theresia.
MuseumsQuartier Wien
  • 1 h
Dieser lebendige Kulturkomplex beherbergt mehrere Museen und Ausstellungsräume in einer Mischung aus barocker und moderner Architektur. Besucher können zeitgenössische Kunst im mumok, österreichische Kunst im Leopold Museum oder die lebendige Atmosphäre im Innenhof mit seinen einzigartigen Gartenmöbeln erkunden.
Vienna Naschmarkt
  • 1 h
Wiens beliebtester Markt bietet eine vielfältige Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten. Die Besucher können frische Produkte probieren, ein gemütliches Mittagessen in einem der vielen Restaurants genießen oder in der vielseitigen Mischung aus Imbissständen und Fachgeschäften stöbern.
Belvedere Museum (Vorbeifahrt)
Diese barocke Schlossanlage zeigt österreichische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besucher können Gustav Klimts "Der Kuss" im Oberen Belvedere bewundern, Wechselausstellungen im Unteren Belvedere erkunden und durch die schönen formalen Gärten schlendern.
Schonbrunn Palace (Vorbeifahrt)
Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet einen Einblick in das imperiale Leben. Besucher können die opulenten Imperial Apartments besichtigen, von der Gloriette aus einen Panoramablick genießen und ihre Navigationskünste im Heckenlabyrinth testen. Die weitläufigen Gärten bieten einen perfekten Rahmen für einen gemütlichen Spaziergang oder Picknick.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESSacher Pop-up Welt
    • Kaerntner Strasse 38, Zutritt Über Das Café Sacher Eck
    • 1010, Vienna, Austria

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEVienna State Opera
    • 2 Opernring
    • 1010, Wien, Wien, Austria

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Vienna auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Vienna

Bei so vielen Aktivitäten in und um Vienna hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Vienna zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Vienna unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.