expedia

Tokio-Zwischenstopp-Tour mit lizenziertem Reiseführer: Narita Airport Dep

Von Japan Guide Agency
9 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 372 € pro Erw.* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 8 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Wenn Sie von Narita aus eine Zwischenstopp-Tour durch Tokio genießen möchten, ist diese Tour genau das Richtige für Sie!

Genießen Sie eine effiziente Tagestour durch Tokio in Begleitung eines staatlich lizenzierten und erfahrenen englischsprachigen Reiseführers! Ihr Reiseführer stellt Ihnen sowohl moderne als auch traditionelle Aspekte dieser dynamischen japanischen Hauptstadt vor.

Aufgrund der enormen Größe Tokios, einer der größten Metropolregionen der Welt, würde sich eine Tagestour auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren. Dabei handelt es sich in der Regel um etwa 3 bis 4 Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Teilen Sie uns mit, was Sie erleben möchten, und wir stellen die Tour zusammen, die am besten zu Ihnen passt!

Sobald Ihre Tour abgeschlossen ist, bringt Sie Ihr Guide zum nächstgelegenen Bahnhof, wo Sie mit dem Narita Express fahren können. Nach einer unterhaltsamen Zeit in Tokio können Sie Ihre Rückfahrt nach Narita genießen!

Ort der Aktivität

  • Narita International Airport
    • 1-1 Furugome
    • 282-0004, Narita, Chiba, Japan

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Narita International Airport
    • 1-1 Furugome
    • 282-0004, Narita, Chiba, Japan

Verfügbarkeit prüfen


Tokio-Zwischenstopp-Tour mit lizenziertem Reiseführer: Narita Airport Dep
  • Die Aktivität dauert 8 Stunden8 Std.
    8 Std.
  • Englisch
Beginn: 10:00 Uhr
Preisdetails
371,55 € x 1 Erwachsener371,55 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 371,55 €
Bis So., 17. Aug.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenAnpassbarer Rundgang mit 3–4 Sehenswürdigkeiten Ihrer Wahl aus der Liste „Was Sie erwartet“.
  • InbegriffenInbegriffenTreffen Sie Ihren Reiseleiter am internationalen Flughafen Narita
  • InbegriffenInbegriffenLizenzierter lokaler englischsprachiger Reiseführer
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenHin- und Rückfahrtticket für den Narita-Express: 6.140 Yen für Erwachsene, 3.060 Yen für Kinder. Die Preise variieren je nach Reiseziel
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenTransportgebühren, Eintrittsgelder, Mittagessen und andere persönliche Ausgaben
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenPrivatfahrzeug
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenSie können nicht mehrere Reisegruppen kombinieren.
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenDie Eintrittsgebühren für Reiseführer werden nur für die unter „Was Sie erwartet“ aufgeführten Sehenswürdigkeiten übernommen.

Wissenswertes vor der Buchung

  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Für diejenigen, die Schwierigkeiten beim Gehen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben, empfehlen wir diese Tour nicht.
  • Dies ist eine Wanderung. Die Abholung erfolgt zu Fuß.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Narita International Airport
  • 1 h
Treffen Sie Ihren Reiseführer am internationalen Flughafen Narita (NRT) und fahren Sie mit dem Zug in die aufregendste Stadt der Welt, Tokio. Dies ist eine individuelle Tour. Bitte wählen Sie 3 bis 4 Orte aus den folgenden Listen aus und planen Sie Ihre Reiseroute mit Ihrem Reiseführer!
Imperial Palace
  • 30 min
**Diese Tour beinhaltet keinen Zugang zum Inneren des Kaiserpalastes** Der heutige Kaiserpalast befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Edo-Burg, einem großen Parkgelände, umgeben von Wassergräben und massiven Steinmauern im Zentrum von Tokio, nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Tokio entfernt. Es ist die Residenz der kaiserlichen Familie Japans. Edo Castle war früher Sitz des Tokugawa-Shoguns, der Japan von 1603 bis 1867 regierte. 1868 wurde das Shogunat gestürzt und die Hauptstadt des Landes sowie die kaiserliche Residenz von Kyoto nach Tokio verlegt. 1888 wurde der Bau eines neuen Kaiserpalastes abgeschlossen. Das Schloss wurde einst im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach im gleichen Stil wieder aufgebaut.
Shibuya Crossing (Vorbeifahrt)
Shibuya Crossing ist eine weltberühmte und symbolträchtigste Kreuzung in Shibuya, Tokio.
Tsukiji Fish Market
  • 30 min
Erkunden Sie den alten Fischmarkt in Tokio!
Meiji Jingu Shrine
  • 20 min
Der Meiji-Schrein (明治 明治, Meiji Jingū) ist ein Schrein, der den vergötterten Geistern von Kaiser Meiji und seiner Gemahlin Kaiserin Shoken gewidmet ist. Der Meiji-Schrein und der angrenzende Yoyogi-Park befinden sich direkt neben der belebten Harajuku-Station der JR Yamanote Line und bilden ein großes Waldgebiet in der dicht bebauten Stadt. Auf dem weitläufigen Schreingelände finden Sie Wanderwege, die sich hervorragend für einen erholsamen Spaziergang eignen. Das Heiligtum wurde 1920 fertiggestellt und Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken gewidmet, acht Jahre nach dem Tod des Kaisers und sechs Jahre nach dem Tod der Kaiserin. Das Heiligtum wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und kurz darauf wieder aufgebaut.
Asakusa
  • 30 min
Diese Tour ermöglicht es Ihnen, Tokio an einem Tag effizienter zu erkunden. Treffen Sie sich in Ihrem Hotel und bewegen Sie sich dorthin, wo Sie möchten.
Koishikawa Korakuen Garden
  • 10 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Koishikawa Korakuen (小 小 石川 園 楽, Koishikawa Kōrakuen) ist einer der ältesten und besten japanischen Gärten in Tokio. Es wurde in der frühen Edo-Zeit (1600-1867) in der Tokioter Residenz des Mito-Zweiges der regierenden Tokugawa-Familie erbaut. Wie sein Namensgeber in Okayama wurde der Garten Korakuen nach einem Gedicht benannt, das einen Herrscher ermutigte, nur dann Vergnügen zu genießen, wenn er Glück für sein Volk erlangt hatte. Koishikawa ist der Bezirk, in dem sich der Garten befindet.
Hama Rikyu Gardens
  • 5 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Hama Rikyu (浜 浜, Hama Rikyū) ist ein großer, attraktiver Landschaftsgarten im Zentrum Tokios. Das Hama Rikyu liegt an der Bucht von Tokio und bietet Meerwasserteiche, die sich mit den Gezeiten ändern, und ein Teehaus auf einer Insel, auf der sich die Besucher ausruhen und die Landschaft genießen können. Der traditionell gestaltete Garten steht in starkem Kontrast zu den Wolkenkratzern des angrenzenden Stadtteils Shiodome.
Tokyo National Museum
  • 5 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Das Nationalmuseum von Tokio (東京 東京 国立, Tōkyō Kokuritsu Hakubutsukan) ist das älteste und größte japanische Nationalmuseum, zu dem auch das Nationalmuseum von Kyoto, das Nationalmuseum von Nara und das Nationalmuseum von Kyushu gehören. Es wurde ursprünglich 1972 im Yushima Seido-Schrein gegründet und einige Jahre später an seinen heutigen Standort im Ueno-Park verlegt. Das Tokyo National Museum bietet eine der größten und besten Sammlungen von Kunst und archäologischen Artefakten in Japan, bestehend aus über 110.000 Einzelstücken, darunter fast hundert nationale Schätze. Zu jeder Zeit sind ca. 4000 verschiedene Exponate aus der ständigen Museumssammlung ausgestellt. Darüber hinaus finden regelmäßig Wechselausstellungen statt. Gute englische Informationen und Audioguides sind verfügbar.
Akihabara
  • 5 min
Akihabara (秋葉原), nach einem früheren lokalen Schrein auch Akiba genannt, ist ein Bezirk im Zentrum Tokios, der für seine vielen Elektronikgeschäfte bekannt ist. In den letzten Jahren hat Akihabara als Zentrum der japanischen Otaku-Kultur (Diehard Fan) Anerkennung gefunden, und viele Geschäfte und Einrichtungen, die sich mit Anime und Manga befassen, sind inzwischen in den Elektronikgeschäften des Bezirks verteilt. Sonntags ist die Chuo Dori, die Hauptstraße des Bezirks, von 13:00 bis 18:00 Uhr (von Oktober bis März bis 17:00 Uhr) für den Autoverkehr gesperrt.
Rikugien Garden
  • 30 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Rikugien (六 六 園) wird neben Koishikawa Korakuen oft als Tokios schönster japanischer Landschaftsgarten bezeichnet. Rikugien wurde um 1700 für den 5. Tokugawa Shogun erbaut und bedeutet wörtlich "Garten mit sechs Gedichten" und reproduziert in Miniatur 88 Szenen aus berühmten Gedichten. Der Garten ist ein gutes Beispiel für einen Spaziergarten aus der Edo-Zeit und verfügt über einen großen zentralen Teich, der von künstlichen Hügeln und Waldgebieten umgeben ist, die alle durch ein Wegenetz verbunden sind.
Yoyogi Park
  • 30 min
Der Yoyogi Park (代 代 々 木, Yoyogi Kōen) ist einer der größten Stadtparks in Tokio. Er umfasst weite Rasenflächen, Teiche und Waldgebiete. Es ist ein großartiger Ort zum Joggen, Picknicken und für andere Outdoor-Aktivitäten. Obwohl der Yoyogi-Park im Vergleich zu anderen Orten in Tokio relativ wenige Kirschbäume hat, ist er im Frühjahr ein schöner Aussichtspunkt für Kirschblüten. Darüber hinaus ist es bekannt für seinen Ginkobaumwald, der im Herbst intensiv golden wird.
Takeshita Street
  • 30 min
Harajuku (原宿) bezieht sich auf das Gebiet um Tokios Harajuku-Station, das sich zwischen Shinjuku und Shibuya auf der Yamanote-Linie befindet. Es ist das Zentrum von Japans extremsten Jugendkulturen und Modestilen, bietet aber auch Einkaufsmöglichkeiten für Erwachsene und einige historische Sehenswürdigkeiten. Im Mittelpunkt der Jugendkultur von Harajuku stehen die Takeshita Dori (Takeshita Street) und ihre Seitenstraßen, die von vielen trendigen Läden, Modeboutiquen, Second-Hand-Läden, Crêpes und Fast-Food-Läden für modebewusste und trendbewusste Jugendliche gesäumt werden.
Roppongi Hills, Shop & Restaurant
  • 15 min
Roppongi Hills ist eines der besten Beispiele einer Stadt in der Stadt. Der Gebäudekomplex wurde 2003 im Herzen von Tokios Stadtteil Roppongi eröffnet und bietet Büros, Apartments, Geschäfte, Restaurants, ein Hotel, ein Kunstmuseum, eine Aussichtsplattform und vieles mehr. In den Bürogebäuden sind führende Unternehmen aus dem IT- und Finanzsektor ansässig, und Roppongi Hills ist zu einem Symbol der japanischen IT-Branche geworden. Im Zentrum von Roppongi Hills steht der 238 Meter hohe Mori Tower, eines der höchsten Gebäude der Stadt. Während der größte Teil des Gebäudes Büroflächen beherbergt, befinden sich in den ersten Stockwerken Restaurants und Geschäfte und in den obersten Stockwerken eine Aussichtsplattform und ein Museum für moderne Kunst, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Senso-ji Temple
  • 15 min
Sensoji (浅 浅 草, Sensōji, auch bekannt als Asakusa Kannon Tempel) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa. Es ist einer der farbenfrohsten und beliebtesten Tempel in Tokio. Die Legende besagt, dass im Jahr 628 zwei Brüder eine Statue von Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit, aus dem Sumida-Fluss fischten und obwohl sie die Statue wieder in den Fluss steckten, kehrte sie immer zu ihnen zurück. Infolgedessen wurde Sensoji in der Nähe für die Göttin von Kannon gebaut. Der Tempel wurde 645 fertiggestellt und ist damit Tokios ältester Tempel.
Shibamata
  • 15 min
Shibamata (柴 柴) ist ein Stadtteil am östlichen Ende von Tokio, unweit des Edogawa-Flusses, der die natürliche Grenze zwischen Tokio und der Präfektur Chiba darstellt. Die Stadt hat ihren alten Charme aus vergangenen Zeiten bewahrt und ist eine perfekte Abwechslung zum modernen Tokio. Eine der Hauptattraktionen ist der Shibamata Taishakuten Tempel in der Nähe des Bahnhofs.
Nezu
  • 15 min
Yanaka und Nezu - zwei der Viertel, aus denen Shitamachi, Tokios alte Innenstadt, besteht - haben auf wundersame Weise große Schäden während der Weltkriege und Naturkatastrophen vermieden und behalten ihren Charme des letzten Jahrhunderts. Hier finden Sie historische Stätten wie den Yanaka-Friedhof und den Nezu-Schrein, versteckt zwischen den engen Gassen von Shitamachi, traditionellen Holzhäusern, Izakaya-Pubs, atmosphärischen Cafés und Retro-Läden, die Süßigkeiten und Snacks im alten Stil anbieten. Hier können Sie in der Zeit zurück in ein langsameres, vornehmeres Tokio schlüpfen.
Shinjuku Gyoen National Garden
  • 15 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Erwachsene \500 (Gruppenrabatt \400) Senioren (65 und älter) \250 ※Gültiger Ausweis erforderlich. Bitte erwerben Sie ein Ticket an einem bedienten Schalter. Studenten \250 ※Gültiger Studentenausweis erforderlich. Bitte erwerben Sie ein Ticket an einem bedienten Schalter. Kinder (Schüler der Mittelstufe bis 15 Jahre) KOSTENLOS
Shinjuku Golden Gai
  • 15 min
Golden Gai soll um 1950 begonnen haben, als der Schwarzmarkt, der vor der Shinjuku Station entstanden war, umzog und in dieser neuen Gegend eine Reihe von Ess- und Trinkgeschäften eröffneten. Obwohl Shinjuku seitdem erheblich modernisiert wurde, scheint Golden Gai weitgehend unverändert geblieben zu sein. Die Gasse ist eng und voller Schilder, die auf die verschiedenen Einrichtungen hinweisen. Viele der Gebäude selbst bestehen aus Holz, Überreste aus der Showa-Zeit. Die meisten sind nur etwa 13 Quadratmeter groß. Es ist ein dunkler, lebhafter Ort, der mit dem aromatischen Rauch von Grillfleisch gefüllt ist. Trotz der nahezu endlosen Anzahl an neuen Restaurants in Shinjuku zieht diese kleine Gasse die Aufmerksamkeit ausländischer Touristen auf sich. Golden Gai ist ein beliebter "nicht-touristischer" Touristenort.
Odaiba District
  • 15 min
Odaiba (お お 場) ist ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungsviertel auf einer künstlichen Insel in der Bucht von Tokio. Es entstand als eine Reihe kleiner künstlich angelegter Festungsinseln (daiba bedeutet wörtlich "Festung"), die gegen Ende der Edo - Zeit (1603-1868) gebaut wurden, um Tokio vor möglichen Angriffen aus dem Meer und insbesondere als Reaktion auf die Festung zu schützen Kanonenboot Diplomatie von Commodore Perry. Mehr als ein Jahrhundert später wurden die kleinen Inseln durch massive Deponien zu größeren Inseln verbunden, und Tokio startete ein spektakuläres Entwicklungsprojekt, um die Inseln in den extravaganten 1980er Jahren in ein futuristisches Wohn- und Geschäftsviertel zu verwandeln. Nach dem Platzen der "Bubble Economy" in den frühen 1990er Jahren wurde die Entwicklung jedoch kritisch gebremst, so dass Odaiba fast leer stand.
Narita International Airport
  • 1 h
Sie kehren mit dem Zug (Narita-Express oder anders) nach Narita zurück. Der Reiseleiter bringt Sie zum nächstgelegenen Bahnhof, von wo aus Sie auf den Zug zugreifen können, der Sie direkt zum Flughafen bringt.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESNarita International Airport
    • 1-1 Furugome
    • 282-0004, Narita, Chiba, Japan

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLENarita International Airport
    • 1-1 Furugome
    • 282-0004, Narita, Chiba, Japan

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Narita auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Narita

Bei so vielen Aktivitäten in und um Narita hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Narita zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Narita unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.