expedia
One Key

Melde dich bei deinem Konto an und verdiene OneKeyCash, wenn du eine Aktivität buchst

Sightseeing-Kreuzfahrt durch die Altstadt von Danzig

Von Boat & Bike
6.0 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 19 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 50 min
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Ein Audioguide in englischer Sprache steht für Kreuzfahrtinformationen zur Verfügung.

Bewundern Sie die Sehenswürdigkeiten Danzigs bei einer privaten Sightseeing-Kreuzfahrt auf dem Fluss Motlawa. Gleiten Sie ruhig durch das Wasser an Bord eines umweltfreundlichen, elektrischen Bootes und sehen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive. Steigen Sie ein und beginnen Sie Ihr Danziger Sightseeing-Abenteuer. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie in bequemen Sitzgelegenheiten mit Plüschkissen und Decken. Gerne können Sie auch einen Drink an der Minibar an Bord kaufen.

Segeln Sie an den historischen Wassertoren der Stadt vorbei, darunter das Marientor, das Nachzüglertor, das Johannestor und das Heiliggeisttor. Bewundern Sie den berühmten roten Ziegelkran, das Soldek Museum und das Museum des Zweiten Weltkriegs vom Wasser aus. Passieren Sie die Olowianka Footbridge und sehen Sie die ehemaligen Lagerhäuser auf Granary Island, die in ein schickes Viertel verwandelt wurden. Rückkehr zum Ausgangspunkt am Ende der Kreuzfahrt.

Wir laden Sie herzlich zu unseren Kreuzfahrten ein!

Ort der Aktivität

  • Powroźnicza 13/15
    • 13/15 Powroźnicza
    • 80-828, Gdańsk, Województwo pomorskie, Poland

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Powroźnicza 13/15
    • 13/15 Powroźnicza
    • 80-828, Gdańsk, Województwo pomorskie, Poland

Verfügbarkeit prüfen


Sightseeing-Kreuzfahrt durch die Altstadt von Danzig
  • Die Aktivität dauert 50 Minuten50 min
    50 min
  • Englisch
Preisdetails
18,57 € x 1 Erwachsener18,57 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 18,57 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Führung
  • InbegriffenInbegriffen
    Decke
  • InbegriffenInbegriffen
    Rettungsweste

Wissenswertes vor der Buchung

  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Zielony Most (Vorbeifahrt)
Die Grüne Brücke verbindet den prächtigsten Teil des historischen Zentrums von Danzig mit der Speicherinsel. Sie ist eine Verlängerung des Langen Marktes. Bis zum 19. Jahrhundert war sie teilweise aus Holz und wurde wahrscheinlich aufgrund der Farbe der Farbe, mit der sie bedeckt war, Grüne Brücke genannt. Nach dem Umbau zu einer Stahlkonstruktion verschwand die ursprüngliche Farbe, aber der Name blieb. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war die Brücke eine Zugbrücke.
Wyspa Spichrzow (Vorbeifahrt)
Die Kornspeicherinsel, umgeben von zwei Armen der Mottlau, ist fast zweieinhalb Kilometer lang und an ihrer breitesten Stelle nur 300 Meter breit. Mehrere hundert Jahre lang diente es den Danzigern als Lagerplatz für Waren. Auf ihm befanden sich fast 360 Getreidespeicher, hauptsächlich zur Lagerung von Getreide, aber auch Lager für Holz, Harz, Asche und viele andere von Danzig gehandelte Materialien.
Stary żuraw portowy (Vorbeifahrt)
Kran Das mächtigste Danziger Wassertor diente sowohl der Verteidigung als auch der Funktion eines Hafenkrans. Nach der Erweiterung im 15. Jahrhundert galt der Kranich als das größte Bauwerk seiner Art im mittelalterlichen Europa. Der Kranmechanismus bestand aus zwei Paaren großer Laufräder, die auf gemeinsamen Achsen montiert waren. Die Räder wurden von Arbeitern bedient, die darin gingen. Ein Radsatz könnte mit Hilfe mehrerer Flaschenzugseile ein Gewicht von bis zu zwei Tonnen heben.
SS Soldek (Vorbeifahrt)
Sołdek Am Kai der Insel Ołowianka liegt die s/s „Sołdek“, das erste polnische Schiff, das nach dem Zweiten Weltkrieg in der Danziger Werft gebaut wurde. Heute wissen nur noch wenige, dass es nach einem Arbeiter benannt wurde, dem Hafenarbeiter Stanisław Sołdek, einem leitenden Arbeiter der Danziger Werft. Sołdek ist der Prototyp einer ganzen Reihe von Massengutfrachtern. Am Rumpf sind die charakteristischen Nieten zu sehen, mit denen die einzelnen Elemente verbunden werden, insgesamt über 300.000.
Targ Rybny (Vorbeifahrt)
Fischmarkt Bereits im 14. Jahrhundert erteilten die damaligen Herrscher, die Deutschen Ritter, die Erlaubnis zum Verkauf von frischem Fisch auf dem Platz nahe der Burgmauern in Danzig. Selbstverständlich sicherten sie sich die Priorität der Auswahl und des Kaufs. Hier verkauften Fischer aus Danzig, Weichselmünde und Hel ihre Fänge
Brabank Apartamenty (Vorbeifahrt)
BRABANK Brabank heißt der Komplex moderner Wohngebäude an der Mündung des Radunia-Kanals in die Mottlau.
Polski Hak (Vorbeifahrt)
Polnischer Haken Seit Jahrhunderten wird die Landzunge an der Mündung der Mottlau in die Martwa Wisła als polnischer Haken bezeichnet. Hier schlugen die Flößer ihre Lager auf, nachdem sie wochenlang mit Getreide nach Danzig geflogen waren. Danziger Kaufleute kamen zum Polnischen Haken, um das importierte Getreide zu inspizieren und zu kaufen. Die Stadtbewohner besuchten die Landzunge auch zu nichtkommerziellen Zwecken. Flößer, die am Lagerfeuer sangen, spielten und tanzten, sorgten für eine recht exotische Attraktion.
Stocznia Cesarska (Vorbeifahrt)
Kaiserliche Werft Im 19. Jahrhundert war hier eine kleine Korvetten-Reparaturwerkstatt in Betrieb, die für die Bedürfnisse der Schiffe der Danziger Navigationsschule eingerichtet worden war. Die Werkstatt begann zu expandieren und baute eigene Dampfschiffe, zunächst aus Holz, bald aber auch aus Eisen. Es wurde Land gekauft und zusätzliche Werkstätten, Lagerhallen, eine Schmiede, eine Gießerei und Bürogebäude errichtet. Die ehemaligen Werkstätten wurden in Königliche Werft umbenannt und nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1871 in die Kaiserliche Werft umgewandelt.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    Powroźnicza 13/15
    • 13/15 Powroźnicza
    • 80-828, Gdańsk, Województwo pomorskie, Poland

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    Powroźnicza 13/15
    • 13/15 Powroźnicza
    • 80-828, Gdańsk, Województwo pomorskie, Poland

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Gdańsk auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Gdańsk

Bei so vielen Aktivitäten in und um Gdańsk hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Gdańsk zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Gdańsk unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.