Stell dir vor, Johanna von Orléans könnte dir selbst von den Ereignissen erzählen, die zu ihrem tragischen Ende führten: die Gefangennahme, der Prozess, der Scheiterhaufen. Stell dir vor, du wärst selbst unter den Geschworenen, die über sie urteilen sollen. Soldat und Heiliger oder Hexe und Ketzer. Hör dir die Vorwürfe an und entscheide selbst. Noch nie war die Geschichte so düster und real wie in dieser Tour, in der ein junges Mädchen, das sich eine Rüstung anzieht, um gegen Frankreichs Feinde zu kämpfen, in verzweifelte Gefahr gerät: Joans Tage sind gezählt. Als Spielfigur im Hundertjährigen Krieg führt dich dieser zum Tode verurteilte Teenager durch das alte Rouen, die Stadt, in der sie ihre letzten turbulenten Monate im Kampf um ihr Leben verbrachte. Erlebe die schicksalhaften Ereignisse aus erster Hand an den Orten, an denen sie stattfanden: Der Bergfried der alten Burg, die Abtei und ihr Friedhof, die Kirche, die heute ihren Namen trägt, und der gefürchtete Stadtplatz mit seinen drohenden Flammen. Die berühmtesten mittelalterlichen Denkmäler von Rouen werden durch die Magie des Theaters zu ihrem eigenen Leben erweckt. Spüre das Grauen, wenn du siehst, wie sich die Ereignisse vor deinen Augen entfalten. Du triffst auf Joans Feinde, echte Schurken, die ihr einen Scheinprozess aufzwingen und ihr die tödlichsten Anschuldigungen anhängen, denen eine Frau ausgesetzt sein kann. Nimm teil an der Empörung und der Angst, der Furcht vor mittelalterlichen Verhören und Folter, mit gelegentlichen Einblicken in die falsche Hoffnung. Spüre, wie die Spannung steigt, während du ihr dabei zusiehst, wie sie sich tapfer gegen die Fallen verteidigt, die sie ihr stellen. Sieh die Beweise durch, um sie unschuldig zu verurteilen oder sie zu verbrennen. Entscheide, ob der Scheiterhaufen Joans Schicksal sein muss. Du wirst selbst urteilen und die Geschichte wird dich beobachten.