expedia

Privater Rundgang durch Weimar mit einem professionellen Guide

Von Global Guide Services
9 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 205 € pro Person* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Willkommen in der Stadt der Dichter und Philosophen. Diese Stadt ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die eine Leidenschaft für die deutsche Geschichte und Kultur haben. Jährlich besuchen 3,5 Millionen Touristen die Stadt in Thüringen, um Goethes Spuren nachzuvollziehen. Zu denjenigen, die in Weimar Geschichte geschrieben haben, gehörten Friedrich Schiller, ein Vertreter des Weimarer Klassizismus wie Goethe, die Komponisten Franz Liszt und Bach und der berühmte Philosoph Friedrich Nietzsche. Entdecken Sie Weimars Vermächtnis von Hochkultur, Philosophie und Musik bei einem Rundgang, bei dem Sie die Geschichte einer wichtigen Freundschaft entdecken.

Dauer: 2h

Du wirst sehen:
 • Marktplatz
 • Platz der Demokratie
 • Anna Amalias Bibliothek
 • Park an der Ilm
 • Goethes Haus auf Frauenplan.
 • Friedrich Schillers Haus

Ort der Aktivität

  • Markt 20
    • 20 Markt
    • 99423, Weimar, Thüringen, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Markt 20
    • 20 Markt
    • 99423, Weimar, Thüringen, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Privater Rundgang durch Weimar mit einem professionellen Guide
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Deutsch
Preisdetails
205,14 € x 1 Reisender205,14 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 205,14 €
Bis So., 24. Aug.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenPrivate geführte Tour
  • InbegriffenInbegriffenLokaler Führer, der nur in Ihrer Gruppe sein wird
  • InbegriffenInbegriffenMögliches Customizing auf Tour mit Ihrem lokalen Guide vor Ort
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenTrinkgeld

Wissenswertes vor der Buchung

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Diese Wanderung ist für jedes Alter geeignet
  • Für diese Wanderung ist kein Transport nötig
  • Aktivitätsstufe: Einfach
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Market Square (Vorbeifahrt)
Beginnen wir diese Tour am Marktplatz, einem beliebten Treffpunkt in Weimar. Viele berühmte Leute waren hier zu Hause. Der Renaissance-Maler Lucas Cranach lebte in einem der nahe gelegenen Gebäude auf dem Platz. Aber es sind hauptsächlich die Klassiker, die die Besucher anziehen, die hierher kommen. Weimar ist eine Stadt der Fußgänger und alle Standorte liegen nahe beieinander. Die Architektur spiegelt die feudalen Tage der Stadt wider. Am Theaterplatz treffen wir auf das Goethe- und Schiller-Denkmal, zwei der größten Klassiker Deutschlands. Der Weimarer Klassizismus lässt sich an der Witwe Herzogin Anna Amalia ablesen, die viele glänzende Versammlungen veranstaltete, zu denen auch Goethe und Schiller gehörten. Die beiden Schriftsteller sind heute eine der Hauptattraktionen des Platzes und stehen als Denkmal vor dem Nationaltheater. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Haus der Weimarer Republik. Hier versammelte sich die Nationalversammlung 1919, um über die Zukunft des Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg zu diskutieren. Die Republik Weimar wurde hier nach der Niederlage Deutschlands und dem Untergang des Deutschen Reiches geboren. Es war Deutschlands erster Versuch, eine Demokratie aufzubauen, aber er wurde schließlich durch die Ankunft der NSDAP an der Macht im Jahr 1933 zerstört. Die Geschichte der Weimarer Republik wird in dem renovierten Gebäude erzählt, das auch ein Forum für Demokratie ist. Folgen Sie Ihren Füßen zur St. Peter und Paul Kirche, der wichtigsten Kirche in Weimar. Es wurde auf den Fundamenten einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert erbaut und erstmals im 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut. Es wurde im 16. Jahrhundert zum lutherischen Glauben konvertiert und Martin Luther selbst predigte dort. Der berühmte Theologe Johan Gottfried Herder ist in der Kirche begraben, da er ihr Superintendent war, ebenso wie die Herzogin Anna Amalia. Vor der Kirche befindet sich das Herder-Denkmal, das 1850 dem Geistlichen gewidmet wurde. Dann passieren wir das Weimarer Schloss, einst die Residenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach. Zuerst als mittelalterliche Burg erbaut und erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt, wurde sie nach mehrmaliger Zerstörung durch einen Brand umgebaut und zu einem Wohnpalast ausgebaut. Es dauerte ungefähr 500 Jahre, um es zu seinem heutigen Zustand zu entwickeln. Dann kommen wir zum Demokratieplatz, der früher als Herzogplatz bezeichnet wurde. Sehr passend, da es von königlichen Gebäuden umgeben ist: In dieser Gegend befinden sich die sogenannten roten und gelben Paläste oder das Haus, in dem Herzog Charles Augustus lebte. Daneben befindet sich die Anna Amalia-Bibliothek, ein kleiner Palast, in dem bereits seit Jahrhunderten eine schöne Bibliothek untergebracht ist. Die Witwe Herzogin Anna Amalia, deren Namen sie trägt, unterstützte die Bibliothek entscheidend und viele Schätze sind hier zu finden. Darunter ein Dokument, das einen ersten Hinweis auf Wolfgang von Goethes Präsenz in der Stadt bietet. Er betrieb jahrzehntelang eine Bibliothek. Direkt neben der Bibliothek von Anna Amalia wurde im 18. Jahrhundert der Park an der Ilm angelegt. Es ist bekannt für seine wertvollen Bäume und architektonischen Juwelen wie die Ruinen des Tempelherrenhauses. Goethe war auch an der Gestaltung des Parks beteiligt. Seine ersten Jahre verbrachte er in Weimar in einem sehr schönen Haus im Park, ein Haus, das er von Charles Augustus geschenkt bekam. Unser nächster Halt ist in Goethes Haus auf dem Frauenplan, das nach 1782 seine neue und eindrucksvollere Residenz wurde. Hier sehen viele der Zimmer genau so aus, wie sie in den letzten Lebensjahren des Dichters ausgesehen haben. Die Studie, in der er Werke wie Faust schrieb, ist unverändert. Goethe blieb bis zu seinem Tod 1832 in Weimar. Ein weiterer interessanter Ort ist das Liszt Haus, in dem der Komponist Franz Liszt viele Sommer lebte, als Geschenk des örtlichen Herzogs. In seinem Haus aus Weimar unterrichtete der Komponist junge Pianisten aus ganz Europa kostenlos. Die nächste Station ist Friedrich Schillers Haus. Eine Versammlung brachte Schiller und Goethe zusammen. Als sich die beiden trafen, beeindruckt von Schiller, lud ihn Goethe nach Weimar ein. Von diesem Moment an bestand eine intensive kreative Assoziation zwischen ihnen. Schließlich bringen wir Sie zurück zum Marktplatz.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESMarkt 20
    • 20 Markt
    • 99423, Weimar, Thüringen, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEMarkt 20
    • 20 Markt
    • 99423, Weimar, Thüringen, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Weimar auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Weimar

Bei so vielen Aktivitäten in und um Weimar hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Weimar zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Weimar unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.