expedia
One Key

Melde dich bei deinem Konto an und verdiene OneKeyCash, wenn du eine Aktivität buchst

Private Tour: Berliner Architektur

Von Insider Tour Berlin
10 von 10
Außergewöhnlich
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 319 € pro Erw.* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 4 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Abholung an ausgewählten Hotels
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Entdecken Sie Berlins architektonische Höhepunkte mit einem fachkundigen privaten Fremdenführer auf dieser 4-stündigen Tour. Sie können die Tour zu Fuß oder mit dem Fahrrad buchen und die Gebäude, Straßen und Plätze erkunden, die Sie sehen möchten; die Reiseroute wird an Ihre Wünsche angepasst! Bewundern Sie moderne Meisterwerke am Kulturforum, gehen Sie die Friedrichstraße entlang, erfahren Sie mehr über das architektonische Trio am Gendarmenmarkt, und hören Sie, wie die früheren politischen Ideologien Berlins Gebäude überall in der Stadt geprägt haben.

Ort der Aktivität

  • Museum Island
    • Breite Street
    • 13089, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Museum Island
    • Breite Street
    • 13089, Berlin, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Private 3-stündige Architekturführung
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Deutsch

Abholung inbegriffen

Preisdetails
319,00 € x 1 Erwachsener319,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 319,00 €
Bis Di., 25. Nov.
Private 4-stündige Architekturführung
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Deutsch

Private Architekturführung
Abholung inbegriffen

Preisdetails
419,00 € x 1 Erwachsener419,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 419,00 €
Bis Di., 25. Nov.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Professioneller Führer
  • InbegriffenInbegriffen
    Abholung vom Hotel und Rückgabe
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Trinkgeld
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Essen und Trinken

Wissenswertes vor der Buchung

  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Begleittiere erlaubt
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Museum Island
  • 20 min
Dieses kultige Kulturzentrum beherbergt einige der bemerkenswertesten Gebäude der Stadt, die jeweils atemberaubende Fotomöglichkeiten an jeder Ecke bieten. Beginnen Sie am Alten Museum, einem neoklassizistischen Meisterwerk mit seinen großen Säulen und dem markanten Portikus. Das Pergamonmuseum besticht durch monumentale klassizistische Fassaden und beeindruckende Skulpturen und ist damit ein architektonisches Highlight für jeden Besucher. Das Bode-Museum mit seiner eleganten Kuppel und seinen anmutigen Kurven verleiht der Skyline der Insel eine barocke Note. Das nach Kriegsschäden wunderschön restaurierte Neue Museum verbindet modernes Design mit historischen Elementen und bietet einen faszinierenden Kontrast zu seinen Nachbarn. Die Museumsinsel ist ein visuelles Fest, bei dem jede Kurve unglaubliche Möglichkeiten bietet, ihre Schönheit einzufangen, sei es durch Panoramablicke auf die Spree oder die exquisiten Details ihrer historischen Gebäude. Für Liebhaber von Geschichte, Architektur und Fotografie ist die Museumsinsel ein unumgängliches Ziel mit großartigen Fotomöglichkeiten
Gendarmenmarkt
  • 15 min
Der Gendarmenmarkt ist einer der schönsten und historisch bedeutsamsten Plätze Berlins, oft als der schönste der Stadt angesehen. Umgeben von herrlicher Architektur beherbergt der Platz drei Wahrzeichen: den Französischen Dom, den Deutschen Dom und das Konzerthaus. Der französische und der deutsche Dom mit ihren hoch aufragenden Kuppeln und eleganten Fassaden rahmen den Platz wunderschön ein, während das Konzerthaus mit seinem klassischen Design und den großen Säulen einen Hauch von kultureller Größe hinzufügt. Egal, ob Sie durch den Platz schlendern oder seine historischen Gebäude bewundern, der Gendarmenmarkt bietet atemberaubende Fotomöglichkeiten, besonders bei Sonnenuntergang, wenn die Gebäude in goldenes Licht getaucht sind. Der Platz ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Drehscheibe für kulturelle Veranstaltungen und ein Muss für alle, die das architektonische und kulturelle Erbe Berlins erkunden.
Berliner Philharmonie
  • 15 min
Die Berliner Philharmonie ist ein markantes architektonisches Meisterwerk und einer der renommiertesten Konzertsäle der Welt. Seine markante zeltartige, asymmetrische Form und der kühne Einsatz modernistischer Designelemente machen es zu einem Symbol für das künstlerische Erbe und die Innovation der Stadt. Das einzigartige, kreisförmige Innere des Gebäudes sorgt für eine einwandfreie Akustik und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik. Die Philharmonie ist Sitz des renommierten Orchesters der Berliner Philharmoniker und zieht Musikbegeisterte aus aller Welt an. Sein Design schafft ein Gefühl von Intimität, so dass sich das Publikum mit den Darstellern verbunden fühlt, während sein Äußeres unglaubliche Fotomöglichkeiten bietet, vor allem mit den umliegenden üppigen Gärten und der markanten modernen Architektur. Die Philharmonie ist ein Muss für alle, die sich für das kulturelle und architektonische Erbe Berlins interessieren.
Reichstag Building
  • 10 min
Der Reichstag ist ein Meisterwerk der Architektur, das historische Pracht mit moderner Innovation verbindet. Die ursprünglich 1894 erbaute klassizistische Fassade ist mit aufwendigen Details und einem großen Portikus verziert, der den Status des Gebäudes als Symbol der deutschen Macht widerspiegelt. Auffälligstes Merkmal ist jedoch die vom Architekten Norman Foster entworfene Glaskuppel, die bei der Renovierung des Gebäudes nach der Wiedervereinigung hinzugefügt wurde. Diese moderne Ergänzung bietet einen atemberaubenden Kontrast zur neoklassizistischen Struktur und symbolisiert Transparenz und Demokratie. Die Kuppel bietet einen spektakulären Blick auf Berlin, und ihr reflektierendes Inneres schafft ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Raum und macht den Reichstag zu einem architektonischen Wahrzeichen, das Altes mit Neuem auf visuell fesselnde Weise verbindet.
Potsdamer Platz
  • 20 min
Der Potsdamer Platz ist ein markantes Beispiel für den architektonischen Wandel Berlins und verbindet Moderne mit Geschichte. Einst ein geschäftiges Zentrum vor dem Zweiten Weltkrieg, lag es während des Kalten Krieges in Trümmern, geteilt durch die Berliner Mauer. Heute ist es ein lebendiges Zentrum des zeitgenössischen Designs mit futuristischen Wolkenkratzern, hochmodernen Bürogebäuden und markanten öffentlichen Räumen. Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind das Sony Center mit seinem ikonischen Glasdach und seiner dynamischen, fließenden Struktur sowie der DB Tower, ein schlankes, verglastes Gebäude, das die Skyline dominiert. Auf dem Platz befindet sich auch der Panoramapunkt mit Panoramablick auf die sich entwickelnde Skyline der Stadt. Der Potsdamer Platz ist ein Zeugnis der Wiedergeburt Berlins, zeigt innovative Architektur und Städtebau und steht gleichzeitig als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Zukunftsgeist der Stadt
Berliner Dom
  • 15 min
Der Berliner Dom ist ein beeindruckendes Beispiel für Barock- und Renaissance-Revival-Architektur, das 1905 fertiggestellt wurde. Sein auffälligstes Merkmal ist die riesige zentrale Kuppel, eine der größten Deutschlands, die die Skyline dominiert und dem Dom ein Gefühl von Größe und Eleganz verleiht. Das symmetrische Design des Gebäudes umfasst komplizierte Steinmetzarbeiten, majestätische Säulen und detaillierte Skulpturen, die seine imposante Fassade aufwerten. Der reich verzierte Innenraum besticht durch hohe Bögen, opulente Marmorsäulen und aufwendige Mosaiken, die die Betonung des Barockstils auf Dramatik und Ornamentik widerspiegeln. Die beeindruckenden Proportionen und komplizierten architektonischen Details machen den Dom zu einem der ikonischsten und bedeutendsten architektonischen Wahrzeichen Berlins und symbolisieren sowohl die historische Bedeutung der Stadt als auch ihr künstlerisches Erbe.
Kreuzberg
  • 30 min
Kreuzberg ist ein lebendiges und vielseitiges Viertel in Berlin, das für seine vielfältige Kultur, lebendige Atmosphäre und unverwechselbare Architektur bekannt ist. Einst ein Zentrum alternativer Kultur und Gegenkulturbewegungen, hat sich Kreuzberg zu einer dynamischen Mischung aus Alt und Neu entwickelt, in der historische Gebäude neben modernen Entwicklungen koexistieren. Bei einem Spaziergang durch Kreuzberg können Besucher den einzigartigen architektonischen Mix des Viertels bewundern, der von Altbauwohnungen aus dem 19. Jahrhundert mit ihren charakteristischen Fassaden und kunstvollen Details bis hin zu Loft-Umbauten im Industriestil und zeitgenössischer urbaner Architektur reicht. Eines der bekanntesten Wahrzeichen in Kreuzberg ist die Oberbaumbrücke, ein beeindruckendes Beispiel der Architektur des späten 19. Jahrhunderts, die das Viertel mit Friedrichshain über die Spree verbindet. Ihre markanten roten Backsteintürme und gotisch inspirierten Bögen machen sie zu einem beliebten Ort für Fotografen und Besucher gleichermaßen.
Friedrichshain
  • 30 min
Friedrichshain ist ein lebendiges und vielseitiges Viertel in Berlin, das für sein pulsierendes Straßenleben, seine vielfältige Kulturszene und seine unverwechselbare Architektur bekannt ist. Friedrichshain liegt im ehemaligen Ostberlin und bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Gebäuden, Strukturen aus der sozialistischen Ära und modernen Entwicklungen. Eines der bestimmenden Merkmale der architektonischen Landschaft von Friedrichshain sind seine Altbauwohnungen aus der Vorkriegszeit. Diese charmanten Gebäude mit ihren verzierten Fassaden, hohen Decken und großen Fenstern verleihen dem Viertel seinen unverwechselbaren Charakter und Charme. Viele dieser Altbaugebäude wurden liebevoll restauriert und in Wohnungen, Cafés und Geschäfte umgewandelt, wodurch ihre historische Schönheit bewahrt und gleichzeitig dem modernen Leben gerecht wird. Neben seiner Vorkriegsarchitektur beherbergt Friedrichshain auch ikonische Wahrzeichen, darunter die East Side Gallery. Diese Freiluftgalerie verläuft entlang eines verbliebenen Abschnitts der Berliner Mauer und zeigt farbenfrohe Wandgemälde von Künstlern aus aller Welt
Pariser Platz
  • 20 min
Der Pariser Platz in Berlin ist ein bemerkenswertes architektonisches Schaufenster, in dem neoklassizistische und moderne Entwürfe nebeneinander existieren. Den Platz dominiert das ikonische Brandenburger Tor, ein neoklassizistischer Triumphbogen, der mit seinen prächtigen Säulen und aufwendigen Details Einheit und Frieden symbolisiert. Rund um den Platz befinden sich mehrere bemerkenswerte Gebäude, wie das elegante Hotel Adlon, die klassische französische Botschaft und die minimalistische amerikanische Botschaft. Zeitgenössisch wirkt das von Frank Gehry entworfene Gebäude der DZ Bank. Die 1999 fertiggestellte fließende, skulpturale Glas- und Stahlfassade von Gehry kontrastiert stark mit den traditionelleren Strukturen und bietet ein markantes modernes Pendant zur historischen Architektur. Die Akademie der Künste, ein weiteres Schlüsselgebäude am Platz, bringt weitere architektonische Vielfalt. Die Mischung aus klassischen, modernen und avantgardistischen Stilen macht den Pariser Platz zu einem der architektonisch überzeugendsten Orte Berlins.
Hackescher Markt
  • 20 min
Die Hackeschen Höfe sind ein Meisterwerk der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, das für seine exquisite Jugendstilgestaltung gefeiert wird. Der 1906 vom Architekten August Endell erbaute Komplex aus acht miteinander verbundenen Innenhöfen zeigt die architektonische Innovation Berlins mit seinen aufwendigen Fassaden, Keramikfliesen und Eisenarbeiten. Jeder Innenhof hat seinen eigenen Stil und verbindet kunstvolle Elemente mit funktionalem Design – ein Spiegelbild der Vision der Epoche, Schönheit und Nutzen im urbanen Raum zu harmonisieren. Von den farbenfrohen Fliesen und schwungvollen Linien des ersten Innenhofs bis hin zu den geometrischen Mustern und eleganten Mauerwerken durchweg fangen die Hackeschen Höfe die Kunst des Berliner Architekturerbes ein.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    Museum Island
    • Breite Street
    • 13089, Berlin, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    Museum Island
    • Breite Street
    • 13089, Berlin, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Berlin auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Berlin

Bei so vielen Aktivitäten in und um Berlin hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Berlin zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Berlin unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.