Begib dich auf unsere preisgekrönte Tour zur Gedenkstätte Sachsenhausen, wo du in ein düsteres, aber entscheidendes Kapitel der deutschen Geschichte eintauchen wirst. Die SS begann 1936 mit dem Bau dieses Lagers, das ursprünglich dazu gedacht war, alle Oppositionellen gegen das Nazi-Regime zu inhaftieren. Doch schon bald wurden alle inhaftiert, die die NSDAP als Bedrohung für ihre Ideologie ansah.
Dein Erlebnis beginnt in Berlin, wo du deinen Guide triffst und eine kurze Zugfahrt nach Oranienburg unternimmst, nur 35 Minuten von der Stadt entfernt. Von dort aus führt dich ein 20-minütiger Spaziergang zur Gedenkstätte Sachsenhausen.
Deine geführte Tour beginnt im Camp Administration Center, das heute ein Museum ist. Dieses Gebäude diente einst als Hauptquartier für die Überwachung der 32 Hauptlager und über 1.000 Außenlager des Dritten Reiches.
Während du die Stätte erkundest, wird dir dein Guide einen Einblick in die harten Bedingungen im Lager geben, über den erschütternden “Todesmarsch” berichten, der der Befreiung des Lagers 1945 vorausging, und erklären, wie das Lager später von den Sowjets umgenutzt wurde.
Während der Tour erfährst du eindrucksvolle Geschichten über den Widerstand: Der Aufstand der jüdischen Gefangenen im Jahr 1942, der Widerstand der britischen Kriegsgefangenen und die Sabotageakte der sowjetischen und polnischen Gefangenen. Du erfährst auch etwas über die verschiedenen Häftlingsgruppen, ihre tragischen Schicksale und über berühmte Persönlichkeiten, die hier inhaftiert waren, darunter auch Stalins Sohn.
Nach der Tour begleitet dich dein Guide zurück ins Stadtzentrum von Berlin.
Auf der Tour werden unter anderem folgende Orte besucht:
- Lagerverwaltungszentrum (ehemals Inspektorat für Konzentrationslager)
- Station Z (Ort des Massenmords)
- Wachturm
- Das Haus des Kommandanten
- Jüdische Kaserne
- Bestrafungszellen
- Pathologie-Labor
- Krankenstation (Orte der Experimente)
- Speziallager 1/7 (erfahre, wie die Sowjets Sachsenhausen nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten)
- SS-Trainingslager
- Galgen
Diese Tour bietet eine ergreifende und lehrreiche Erfahrung, die die brutale Realität der Vergangenheit und die Widerstandsfähigkeit derer, die sie ertragen haben, beleuchtet.