expedia
One Key

Melde dich bei deinem Konto an und verdiene OneKeyCash, wenn du eine Aktivität buchst

Neapel: Unterirdische und private Stadtrundfahrt

Von Through Eternity Tours
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 99.999 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 3 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Abholung an ausgewählten Hotels
  • Mehrere Sprachen
Übersicht
  • Erkunde die archäologischen unterirdischen Überreste von San Lorenzo Maggiore
  • Entdecke die verborgenen Wurzeln von Neapel
  • Stöbere in den Geschäften der alten Straße von Spaccanapoli
  • Bestaune den Kreuzgang von Santa Chiara

Ort der Aktivität

    • Naples
    • Naples, Campania, Italy

Treffpunkt/Ort der Einlösung

    • Naples
    • Naples, Campania, Italy

Verfügbarkeit prüfen


Neapel: Unterirdische und private Stadtrundfahrt
  • Die Aktivität dauert 3 Stunden3 Std.
    3 Std.
  • Englisch
Preisdetails
99.999,00 € x 1 Erwachsener99.999,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 99.999,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Alle Gebühren und Steuern
  • InbegriffenInbegriffen
    Fachkundiger, englischsprachiger Privatführer
  • InbegriffenInbegriffen
    Skip-the-line-Tickets
  • InbegriffenInbegriffen
    Headsets (für Gruppen von 6 oder mehr)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Transport zu und von den Treffpunkten und Endpunkten
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Essen und Getränke
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Trinkgeld (optional)

Wissenswertes vor der Buchung

  • Nicht erlaubt: Reisegepäck oder große Taschen
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.

Das erwartet dich

Entdecke die faszinierende Geschichte Neapels, wo Fakten und Fiktion Seite an Seite leben

Vor etwa dreitausend Jahren landeten griechische Siedler von der Insel Rhodos kommend in der Bucht am Fuße des Vesuvs. Hier, auf einem Hügel mit direktem Blick auf das Meer und die nahe gelegene Insel, errichteten sie einen Handelsposten. Die neue Siedlung erhielt den Namen Parthenope, zu Ehren der Sirene, die die Seeleute vor der verzauberten Küste der Insel mit ihrem verführerischen Gesang betörte. Nachdem sie sich in einen dieser Matrosen verliebt hatte, in denselben listigen Odysseus, der ihrem Gesang zu widerstehen wusste, nahm sie sich nach seiner Zurückweisung hoffnungslos das Leben. Ihr Leichnam wurde in der Bucht begraben, die die Erinnerung an ihre üppige Figur mit den gewundenen Umrissen weitergibt.

Historische Fakten und Mythen verschmelzen in den Geschichten über die Entstehung einer der ältesten und faszinierendsten Städte Italiens. Aus der Geschichte wissen wir, dass in der Mitte des fünften Jahrhunderts v. Chr., während der Kämpfe um die Vorherrschaft zwischen Griechen und Etruskern an der tyrrhenischen Küste, die Bewohner der griechischen Stadt Cuma eine größere und solidere Stadt flussabwärts von Parthenope gründeten und sie Nea Polis, also “neue Stadt”, nannten. Nie war ein Name passender für eine Stadt, in der Antike und Moderne täglich in einer ewigen Gegenwart zusammenleben. Sie war griechisch, römisch, byzantinisch, normannisch, französisch und spanisch, bevor sie italienisch wurde, aber auch ein bisschen arabisch, afrikanisch und in jüngster Zeit sogar amerikanisch und asiatisch … die tausend Gesichter Neapels zeigen sich in jedem Winkel der Stadt, die sich die von ihren kumanischen Gründern übernommene Stadtstruktur im alten Zentrum bewahrt hat. Unter den Kirchen, Palästen und Straßen, die sich zu einem dichten Stadtgefüge vereinen, entfaltet sich eine parallele Stadt, die nie ganz verlassen war und aus archäologischen Überresten, Straßen und Tunneln besteht, die im Laufe der Jahrhunderte in das weiche Tuffgestein gegraben wurden, das dieses unruhige Terrain mit seinem vulkanischen Ursprung ausmacht.

Unsere Entdeckungsreise zu den Fundamenten Neapels beginnt an der Via dei Tribunali, die den Weg des Decumanus Major, der Hauptverkehrsachse der griechisch-römischen Stadt, nachzeichnet. Dann kommen wir zum Forum, dessen monumentale Ruinen in den unterirdischen Abschnitten der Basilika San Lorenzo Maggiore erhalten sind. Nach einem Halt am unterirdischen Friedhof der Kirche, die den Seelen im Fegefeuer gewidmet ist und Schauplatz eines makabren Totenkults ist, kommen wir zur lebhaften Piazza Bellini, wo noch ein Teil der griechischen Mauer zu sehen ist. Am Ende der Via San Sebastiano steht das Kloster Santa Chiara, das im vierzehnten Jahrhundert an der Stelle der römischen Thermen errichtet wurde.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    • Naples
    • Naples, Campania, Italy

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    • Naples
    • Naples, Campania, Italy