expedia

Koblenz Privater Rundgang mit einem professionellen Guide

Von Global Guide Services
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 232 € pro Person* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Genießen Sie Koblenz im Herzen der malerischen Region Rhein und Mosel. Tauchen Sie ein in die über 2000 Jahre alte Geschichte dieser ehemaligen römischen Siedlung, einer der ältesten Städte Deutschlands. Wir zeigen Ihnen den Deutschen Eck, von dem der lateinische Name „Confluentes - bei der Verschmelzung der Flüsse“ abgeleitet ist. Machen Sie sich mit uns vertraut, um die deutsch-französische Vergangenheit von Koblenz kennenzulernen und die romantischen kleinen Straßen zwischen der Basilika St. Kastor und dem Schängelbrunnen im Rathaus zu erkunden.

Sie werden lernen über:

  • Römisches Reich
  • Die Kreuzung zwischen Rhein und Mosel
  • Teutonische Ritter
  • Heiliges Römisches Deutsches Reich
  • Kaiser Wilhelm I.
  • Erster und Zweiter Weltkrieg
  • Wiederaufbau der Nachkriegszeit
  • Modernes Alter
    Du wirst sehen:
  • Rhein und Mosel
  • Deutsches Eck
  • Blick auf die Festung Ehrenbreitstein
  • Basilika St. Castor
  • Alte Stadt
  • St. Florins Markt
  • Liebfrauenkirche
  • Görresplatz
  • Jesuitenplatz
  • Münzplatz
  • Denkmalzone „Vier Türme“

Ort der Aktivität

  • Deutsches Eck
    • Konrad-Adenauer-Ufer
    • 56068, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Deutsches Eck
    • Konrad-Adenauer-Ufer
    • 56068, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Koblenz Privater Rundgang mit einem professionellen Guide
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Deutsch
Beginn: 18:00 Uhr
Preisdetails
232,02 € x 1 Reisender232,02 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 232,02 €
Bis So., 7. Sept.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen* Mögliche Anpassung auf Tour mit Ihrem lokalen Guide vor Ort
  • InbegriffenInbegriffen* Lokaler Führer, der nur mit Ihrer Gruppe zusammen sein wird
  • InbegriffenInbegriffen* Private Führung
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen* Trinkgelder
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen* Eintrittspreise

Wissenswertes vor der Buchung

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Nicht empfohlen für Schwangere
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Koblenz (Vorbeifahrt)
Koblenz ist eine der ältesten Städte Deutschlands und bietet Besuchern eine reiche Auswahl an Kulturdenkmälern und historischen Gebäuden. Beginnen Sie Ihren Rundgang am Zusammenfluss von Pater Rhein und Mutter Mosel, einem langen Stück Land, das wie der Bug eines Schiffes ins Wasser ragt. Die Gründung der Ritter des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert an der Zusammenführung der Flüsse gab dieser historischen Stätte ihren Namen: Deutsches Eck. Sie werden beeindruckt sein von der riesigen Reiterstatue des deutschen Kaisers Wilhelm I., die die deutsche Ecke überragt, und einen herrlichen Blick auf die Festung Ehrenbreitstein aus dem 19. Jahrhundert erhalten, die 118 Meter über dem Rhein am rechten Damm thront. In Ihrer Nähe besuchen Sie die Basilika St. Castor, die 836 n. Chr. Gegründet und zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Als nächstes erreichen wir den Görresplatz, einst das Epizentrum der römischen Siedlung und im Mittelalter Eigentum des St. Castor-Klosters. Später wurde es im Besitz des Jesuitenordens. Dies bringt uns zum nächsten Platz, dem Jesuitenplatz oder Jesuitenplatz. Diese Ordensgemeinschaft bestand hier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert und übernahm die Nachfolge eines im 13. Jahrhundert gegründeten Ordens von Zisterzienserinnen und nutzte sie als Klosterschule. Bewundern Sie die palastartige Jesuitenschule, sehen Sie ihre Türme und prächtigen Veranden. Dieser Platz beherbergt seit 1895 das Rathausgebäude I. Weiterfahrt ins Herz von Koblenz, der Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg liebevoll restauriert wurde. Dort sehen wir auch die Liebfrauenkirche, die im höchsten Teil der Stadt erbaut wurde. Vom späten Mittelalter bis zur Säkularisierung nach der Französischen Revolution und dem Napoleonischen Krieg war es die Hauptpfarrkirche in Koblenz. Es wurde auch im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1955 wieder aufgebaut. Die Zwiebeltürme symbolisieren die Altstadt von Koblenz. Auf dem St. Florin-Markt, einst das politische und kommerzielle Zentrum der Stadt, verdankt sein Name der Florinskirche. Diese Kirche, das Kauf und Danzhaus aus dem 15. Jahrhundert, das Schöffenhaus und der Bürresheimer Hof sind die schönsten Gebäude der Stadt. Nächste Station ist der Münzplatz, dessen Name an die ehemalige Wahlmünze erinnert. Ab dem 11. Jahrhundert wurden in Koblenz Münzen des Kurfürstentums Trier geprägt. Die Münzstätte bestand ursprünglich aus mehreren Gebäuden, die jedoch im 19. Jahrhundert abgerissen wurden, um Platz für den heutigen Platz zu schaffen. Von diesen ist nur das Münzmeisterhaus erhalten, ein Barockgebäude mit einer einfachen Putzfassade. Jetzt begibt er sich zur Gedenkstätte der Vier Türme, vier historischen Gebäuden aus dem Jahr 1608, die zweimal vollständig umgebaut wurden, einmal im 17. Jahrhundert und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die vier Gebäude haben die gleiche Fassade, daher der Name. In der Ecke des Hauses „Zum grünen Baum“ wurde in den 50er Jahren ein neuer Durchgang gebaut, um den Zugang von der Fußgängerzone aus zu ermöglichen. Das Haus "Zum heiligen Petrus" gehörte von 1730 bis Mitte der 2000er Jahre einem Bauernhof. Das Haus mit den Pflanzen ist das einzige, das die Bombardierungen von Koblenz fast ungerettet überlebt hat. Das vierte Gebäude, Hauptwache genannt, erinnert an Soldaten, die bis 1848 die Polizeiaufgaben in diesem Gebäude übernahmen. Von hier aus kehren wir in die Innenstadt neben der Frauenkirche zurück, um die Tour an einem geeigneten zentralen Ort und zu Ihrer besseren Orientierung zu beenden.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESDeutsches Eck
    • Konrad-Adenauer-Ufer
    • 56068, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEDeutsches Eck
    • Konrad-Adenauer-Ufer
    • 56068, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Koblenz auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Koblenz

Bei so vielen Aktivitäten in und um Koblenz hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Koblenz zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Koblenz unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.