expedia

Amsterdam: Fahren Sie durch die Amsterdamer UNESCO-Kanäle

Von Amsterdam Circle Line
8.4 von 10
Sehr gut
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 16 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 1 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Gehen Sie gleich beim Anne-Frank-Haus an Bord der schönsten Kreuzfahrt der Stadt. Fahren Sie unter anderem an den Neun Straßen, der Herengracht, der Mageren Brug, dem Schifffahrtsmuseum, dem Hauptbahnhof, dem alten Viertel Jordaan und dem Fluss IJ vorbei. Von unserem Fotodeck aus können Sie die atemberaubendsten Fotos schießen.

Unsere Skipper haben echte Amsterdamer DNA und fahren seit Jahren auf den Kanälen. Sie kennen alle Fakten über Amsterdam und führen Sie persönlich durch dieses Erlebnis. Stellen Sie ihnen ruhig alle möglichen Fragen über die wunderschöne Stadt Amsterdam!

Möchten Sie die faszinierendsten Geschichten über Amsterdam lieber in Ihrer Sprache hören? Dann sind Sie bei uns richtig! Bei Amsterdam Circle Line bieten wir Audioguides in 7 Sprachen für ein optimales Erlebnis.

Alle unsere Boote sind überdacht, beheizt und verfügen für Ihren Komfort über eine Toilette. Im Sommer können Sie die Sonne von unserem Außenfotodeck im hinteren Teil des Bootes aus genießen. Daher können Sie unsere Kanalkreuzfahrt das ganze Jahr über genießen!

Ort der Aktivität

  • Prinsengracht 263
    • 263 Prinsengracht
    • 1016 GV, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Prinsengracht 263
    • 263 Prinsengracht
    • 1016 GV, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands

Verfügbarkeit prüfen


Kreuzfahrt vom Anne Frank Museum
  • Die Aktivität dauert 1 Stunde1 Std.
    1 Std.
  • Englisch

Ein-/Ausstiegsort:Die genaue Adresse des Boarding-Standortes lautet: Prinsengracht 261A, Amsterdam.
Ausgangspunkt:
Prinsengracht 261a, 1016 GV Amsterdam, Niederlande

Preisdetails
16,00 € x 1 Erwachsener16,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 16,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenWLAN an Bord
  • InbegriffenInbegriffenWC an Bord
  • InbegriffenInbegriffenAudiokommentar in 7 Sprachen
  • InbegriffenInbegriffenAlle Steuern und Gebühren
  • InbegriffenInbegriffenSonniges Achterdeck und flexibles Dach
  • InbegriffenInbegriffenMalvorlage mit Stiften für Kinder

Wissenswertes vor der Buchung

  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Audioguides sind auf Niederländisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch verfügbar. Bitte fragen Sie den Skipper nach der gewünschten Sprache.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Museum of the Canals (Vorbeifahrt)
Erleben Sie die Vergangenheit und Gegenwart Amsterdams, indem Sie die Geschichte der Kanäle der Stadt erkunden. Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise auf einer 400-jährigen Reise im Museum of the Canals.
Anne Frank House (Vorbeifahrt)
Das Anne-Frank-Haus (niederländisch: Anne Frank Huis) ist ein Schriftstellerhaus und ein biografisches Museum, das der jüdischen Tagebuchschreiberin Anne Frank aus Kriegszeiten gewidmet ist. Das Gebäude befindet sich an einem Kanal namens Prinsengracht in der Nähe der Westerkerk im Zentrum von Amsterdam in den Niederlanden. Während des Zweiten Weltkriegs versteckte sich Anne Frank mit ihrer Familie und vier weiteren Personen vor der Verfolgung durch die Nazis in versteckten Räumen im hinteren Teil des Kanalhauses aus dem 17. Jahrhundert, bekannt als Secret Annex (niederländisch: Achterhuis). Sie überlebte den Krieg nicht, aber ihr Kriegstagebuch wurde 1947 veröffentlicht. Zehn Jahre später wurde die Anne-Frank-Stiftung gegründet, um das Eigentum vor Entwicklern zu schützen, die den Block abreißen wollten
Westerkerk (Vorbeifahrt)
Die Westerkerk ist eine reformierte Kirche im niederländischen protestantischen Calvinismus im Zentrum von Amsterdam, Niederlande. Es liegt im westlichsten Teil des Grachtengordel-Viertels neben dem Jordaan zwischen der Prinsengracht und der Keizersgracht.
Houseboat Museum (Vorbeifahrt)
Im Houseboat Museum können Sie hautnah erleben, wie es ist, in einem Hausboot auf einem Amsterdamer Kanal zu leben. Das Museum befindet sich in der „Hendrika Maria“, einem ehemaligen Frachtschiff aus dem Jahr 1914. Der Frachtraum ist heute ein gemütlicher Wohnraum mit allen Annehmlichkeiten und überraschend viel Platz und Komfort.
Leidsegracht (Vorbeifahrt)
Leidsegracht ist ein Kanal in Amsterdam, Niederlande. Es ist ein Querkanal im Amsterdam-Centre, der Herengracht, Keizersgracht, Prinsengracht und Lijnbaansgracht verbindet und in die Singelgracht an der Marnixstraat mündet.
Beulingsloot (Vorbeifahrt)
De Beulingsloot ist einer der ältesten und kürzesten Kanäle im Zentrum von Amsterdam. Es befindet sich im Grachtengordel.
Huis Bartolotti (Vorbeifahrt)
Das Bartolotti House ist ein Kanalhaus in der Herengracht 170-172 in Amsterdam. Es wurde um 1617 für Willem van den Heuvel tot Beichlingen gebaut, einen der reichsten Amsterdamer seiner Zeit, der durch Heirat viel Geld von einem kinderlosen Onkel, Giovanni Battista Bartolotti, einem Kaufmann aus Bologna, geerbt hatte.
Melkmeisjesbrug (Vorbeifahrt)
Der Melkmeisjesbrug ist eine feste Brücke im Zentrum von Amsterdam. Hier gibt es seit Jahrhunderten eine Brücke. Balthasar Florisz. van Berckenrode (1625), Joan Blaeu (1649) und Daniël Stalpaert (1662) unterschrieben sie auf ihren Karten. Die moderne Geschichte der Brücke beginnt im Jahr 1883. Eine Fußgängerzugbrücke wurde dann durch eine permanente Brücke ersetzt. Dies war möglich, weil der Versand hier weitgehend beendet war. Trotzdem stellte sich heraus, dass der Durchgang zu eng war. Die Widerlager und die Brücke wurden 1903 durch den Bau einer sogenannten Paraboolliggerbrücke mit Eisensichelträgern erneuert. Die Brücke sah schlank aus und passte gut zur Straßenszene. Die neue Version der Brücke, diesmal aus Stahl, aus dem Jahr 1966 zeigt ebenfalls diese Eigenschaften. Die Brücke ist nach dem Milchmarkt benannt, der einst hier stattfand. Später wurde hier ein Catering-Betrieb gebaut, der das Bild einer Milchmagd als Zeichen hatte. Die Brücke ist wahrscheinlich der Ort, an dem der erste (Typ) Amsterdammertje platziert wurde.
Brouwersgracht (Vorbeifahrt)
Die Brouwersgracht ist ein Kanal in Amsterdam, der den Singel mit der Singelgracht verbindet. Der Kanal markiert die nordwestliche Grenze des Grachtengordels. Zwischen der Prinsengracht und der Singelgracht bildet die Brouwersgracht die nördliche Grenze des Stadtteils Jordaan. Die Hausnummern der Lijnbaansgracht, der Prinsengracht, der Keizersgracht, der Herengracht und des Singels beginnen ab der Brouwersgracht zu zählen. Der Herenmarkt liegt zwischen der Brouwersgracht Nr. 62 und nein. 68, in der Nähe des West-Indisch Huis (West Indies House). 2007 wurde die Brouwersgracht von den Lesern von Het Parool aus 150 Nominierungen zur schönsten Straße Amsterdams gewählt.
Renaissance Koepelkerk (Vorbeifahrt)
Die Kirche wurde von Adriaan Dortsman (ca. 1636-1682) entworfen und 1671 eröffnet. 1822 wurde die Kirche fast zerstört und 1826 wieder aufgebaut. Die Orgel wurde 1830 von J Batz gebaut und 1983 von Flentrop restauriert Orgelbouw. 1935 verließen die Lutheraner das Gebäude und es wurde ein Konzertsaal. 1975 baute das benachbarte Sonesta Hotel, heute Renaissance Amsterdam Hotel, einen Tunnel für seinen eigenen Zugang. Das Hotel mietet die Kirche von der lutherischen Kirche, die bis heute Eigentümer ist. 1983 wurde die Kirche wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, 1993 geriet die Kuppel in Brand. Die Kirche wurde wieder restauriert.
Centraal Station (Vorbeifahrt)
Amsterdam Centraal wurde von Pierre Cuypers entworfen, der auch für seinen Entwurf des Rijksmuseums in Amsterdam bekannt ist. Während Cuypers der Hauptarchitekt war, wird angenommen, dass er sich hauptsächlich auf die Dekoration des Bahnhofsgebäudes konzentrierte und die Konstruktion den Eisenbahningenieuren überließ.
IJ (Vorbeifahrt)
Das IJ ist ein Gewässer, früher eine Bucht, in der niederländischen Provinz Nordholland. Es ist bekannt als Amsterdams Uferpromenade.
EYE Film Institute Netherlands (Vorbeifahrt)
Das Gebäude des EYE Filmmuseums wurde von Delugan Meissl Associated Architects entworfen, zu deren weiteren Projekten das Porsche Museum in Stuttgart gehört. Das Gebäude verfügt über zwei Ausstellungsräume in der Galerie, ein Kino mit 300 Plätzen, zwei Kinos mit 127 Plätzen und ein viertes intimes Kino mit etwa 67 Plätzen.
Amsterdam, Posthoornkerk (Onze Lieve Vrouwe Onbevlekt Ontvangen) (Vorbeifahrt)
Der Architekt der Posthoornkerk war P.J.H. Cuypers, der das Gebäude 1860 entwarf. Die Kirche ersetzte die verborgene Kirche De Posthoorn an der Prinsengracht, von der der Name übernommen wurde, und wurde in zwei Phasen errichtet; Der Chor, das Querschiff, der Kreuzungsturm und das Kirchenschiff wurden zwischen 1860 und 1863 gebaut, während die Kirche von 1887 bis 1889 mit einer Front mit zwei Türmen fertiggestellt wurde. Da die Kirche nicht freistehend gebaut werden konnte, wurde sie extra hoch gebaut. Um den begrenzten Raum optimal nutzen zu können, wurde die Kirche innen über den Seitenschiffen mit Galerien versehen. Während das Äußere im neugotischen Stil gehalten ist, war die spätromanische Munsterkerk in Roermond das Vorbild für das Innere.
The Amstel (Vorbeifahrt)
Der Amstel ist ein Fluss in der Provinz Nordholland in den Niederlanden. Es fließt vom Aarkanaal und Drecht in Nieuwveen nach Norden, vorbei an Uithoorn, Amstelveen und Ouderkerk aan de Amstel zum IJ in Amsterdam. Jährlich findet auf dem Fluss das Liberation Day-Konzert, das Ruderspiel Head of the River Amstel und die Amsterdam Gay Pride-Bootsparade statt. Die Amstel entstand um 1050 v. Chr., Als ein Süßwasserfluss in einen Gezeitenkanal des IJ mündete, der heute Damrak und Rokin ist.
Hermitage Amsterdam (Vorbeifahrt)
Die Eremitage Amsterdam ist ein Zweigmuseum der Eremitage in Sankt Petersburg, Russland, am Ufer der Amstel in Amsterdam. Das Museum befindet sich im ehemaligen Amstelhof, einem Gebäude im klassischen Stil aus dem Jahr 1681. Die Abhängigkeit zeigte vom 24. Februar 2004 bis zur Eröffnung des Hauptmuseums am 19. Juni 2009 kleine Ausstellungen im angrenzenden Neerlandia-Gebäude. Es ist derzeit der größte Satellit der Eremitage mit einer Gesamtfläche von 12.846 m2 und entspricht dem Plan des Museums, seine Sammlungen mehr Menschen zugänglich zu machen. Die Ausstellungsfläche umfasst 2.172 m2 und ist in zwei großen Ausstellungshallen und einer kleineren Ausstellung untergebracht Räume. Der verbleibende Raum enthält Hörsäle, Büros und Personalunterkünfte sowie ein Restaurant.
Stopera Pier (Vorbeifahrt)
Die Stopera ist ein Gebäudekomplex in Amsterdam, Niederlande, in dem sowohl das Rathaus von Amsterdam als auch die Niederländische Nationaloper und das niederländische Ballett untergebracht sind, das Hauptopernhaus in Amsterdam, in dem die Niederländische Nationaloper, das Niederländische Nationalballett und Holland Symfonia beheimatet sind. Das Gebäude wurde von Wilhelm Holzbauer und Cees Dam entworfen. Der Name ist eine Abkürzung für den Protest-Slogan "Stop the Opera" und kein Portmanteau aus "st" adhuis (niederländisch: "Rathaus") und "Oper", wie oft behauptet wird. Da das Wort "Stopera" ein Name für die Proteste gegen das Gebäude war, hat das Theater diesen Namen in seiner Kommunikation nie verwendet.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESPrinsengracht 263
    • 263 Prinsengracht
    • 1016 GV, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEPrinsengracht 263
    • 263 Prinsengracht
    • 1016 GV, Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Amsterdam auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Amsterdam

Bei so vielen Aktivitäten in und um Amsterdam hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Amsterdam zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Amsterdam unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.