expedia
One Key

Melde dich bei deinem Konto an und verdiene OneKeyCash, wenn du eine Aktivität buchst

Berlin : Spionage, Berliner Mauer und eine geteilte Stadt

Von Insider Tour Berlin
9.6 von 10
Außergewöhnlich
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 20 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 3 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Nehmen Sie an dieser fachmännisch geführten Wanderung durch Berlin teil und treten Sie in das Herz des Kalten Krieges, der eine Epoche prägte. Sie werden die Berliner Mauer und die mächtigen Überreste der militärischen Distanz zwischen der westlichen und der kommunistischen Welt sehen. Erkunden Sie mit Ihrem sachkundigen Fortgeschrittener versteckte Abschnitte des tödlichen Todesstreifens, stehen Sie neben einem erhaltenen Wachturm und tauchen Sie in die mysteriösen unterirdischen 'Geisterstationen' ein.

Stellen Sie sich über die Orte von Fluchttunneln und hören Sie die packenden Geschichten derjenigen, die alles riskiert haben, um sie zu erschaffen. Entdecken Sie Geschichten von Spionage und die intensiven Auseinandersetzungen zwischen CIA und KGB in diesem geopolitischen Brennpunkt. Erfahren Sie mehr über die einflussreichen Führer und zentralen Ereignisse, die die Welt jahrzehntelang am Rande des Atomkriegs wanken ließen.

Ihr Fortgeschrittener erweckt das tägliche Leben der Berlinerinnen und Berliner in fast 45 Jahren Teilung und Spannung zum Leben und beleuchtet die weitreichenden Folgen, die unsere Welt bis heute prägen.

Ort der Aktivität

  • Berlin Friedrichstrasse Station
    • Georgenstr. 14/17
    • 10117, Berlin, Germany, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Reichstagufer 17
    • 17 Reichstagufer
    • 10117, Berlin, Berlin, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Berlin : Spionage, Berliner Mauer und eine geteilte Stadt
  • Die Aktivität dauert 3 Stunden3 Std.
    3 Std.
  • Englisch
Sprachoptionen: Englisch
Beginn: 10:00 Uhr
Preisdetails
19,90 € x 1 Erwachsener19,90 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 19,90 €
Bis Mo., 17. Nov.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Lokaler Expertenführer
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Berlin Transport AB Zonenticket
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Abholung vom Hotel und Rücktransport
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Trinkgeld
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Essen und Getränke

Wissenswertes vor der Buchung

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Bitte bringen Sie einen Fahrschein der Berliner Verkehrsbetriebe AB Zone mit.
  • Da man viel zu Fuß unterwegs ist, werden bequeme Schuhe empfohlen.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Berlin Friedrichstrasse Station
  • 15 min
Treffpunkt für Ihre Tour durch den Kalten Krieg ist der Bahnhof Friedrichstraße, ein historischer Ort im Herzen des Berliner Stadtteils. Hier gibt Ihnen Ihr Fachkundiger Tourleiter einen Überblick über die faszinierende dreistündige Reise, die Sie erkunden werden. Von dort aus begeben Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis an Bord der "Geisterbahn" – einer unterirdischen Strecke, die einst Ost- und Westberlin während des Kalten Krieges verband. Damit wird die Bühne geschaffen für ein tieferes Verständnis der dramatischen Geschichte der Stadt, der Spannung der geteilten Jahre und der persönlichen Geschichten, die Berlins Vergangenheit prägten.
Admiralspalast Berlin
  • 5 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Sehen Sie den Ort, an dem die SED 1946 gegründet wurde
Palace of Tears
  • 20 min
Der Tränenpalast ist eine ergreifende Stätte in Berlin, gelegen am Bahnhof Friedrichstraße. Dieser ehemalige Grenzübergang war das emotionale Herzstück der Teilung der Stadt während des Kalten Krieges, wo sich Ost- und Westberliner tränenreich verabschieden mussten, als sie durch die Berliner Mauer getrennt waren. Offiziell als "Palast der Tränen" bekannt, wurde er zum Symbol des Herzschmerzes, der durch die Spaltung von Familien und Angehörigen verursacht wurde. Heute beherbergt der Tränenpalast ein Museum, das die Geschichte des emotionalen und physischen Tributs der Mauer an das Leben der Berliner erzählt, mit Exponaten über Fluchtversuche, die harte Trennung zwischen Ost und West und die anschließende Wiedervereinigung. Im Rahmen Ihres Rundgangs besuchen Sie diesen tief bewegenden Ort und reflektieren die persönlichen Geschichten von Verlust, Sehnsucht und Widerstandsfähigkeit, die dieses dramatische Kapitel der Berliner Geschichte geprägt haben.
Bernauer Straße (Vorbeifahrt)
Machen Sie eine Geisterbahnfahrt bis zum Nordbahnhof. Erfahren Sie, was in einer geteilten Stadt mit der U-Bahn geschah, die historisch von Ost nach West fuhr.
Memorial of the Berlin Wall
  • 30 min
Die Gedenkstätte Mauer Bernauer Straße ist einer der bedeutendsten und bewegendsten Orte Berlins, um die Teilung der Stadt während des Kalten Krieges zu verstehen. Entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin gelegen, bewahrt dieses Mahnmal einen Abschnitt der Berliner Mauer und den umliegenden "Todesstreifen", wo viele Fluchtversuche tragisch vereitelt wurden. Die Gedenkstätte umfasst eine Freilichtausstellung, einen erhaltenen Mauerabschnitt, einen Wachturm und die Kapelle der Versöhnung, die einen lebendigen Einblick in die harte Realität des Lebens unter der Mauer bietet. Im Rahmen Ihres Rundgangs erfahren Sie mehr über den Mut und die Opfer der Fluchtversuchenden, die Auswirkungen der Mauer auf das Leben der Berlinerinnen und Berliner und die spätere Wiedervereinigung, die ein neues Kapitel für Stadt und Welt markierte.
Chapel of Reconciliation
  • 10 min
Die Kirche der Versöhnung in Berlin ist ein starkes Symbol für die Geschichte und Widerstandsfähigkeit der Stadt. Im ehemaligen Niemandsland der Berliner Mauer gelegen, wurde diese kleine, aber bedeutende Kirche ursprünglich in den 1960er Jahren erbaut und stand während des Kalten Krieges als Leuchtturm der Hoffnung. Sie wurde beim Mauerbau schwer beschädigt, blieb aber als Symbol für Frieden und Versöhnung stehen. Heute erinnert die Kirche eindringlich an die Teilung Berlins und den weiteren Weg zur Einheit. Auf dieser Wanderung besuchen Sie diese historische Stätte und hören die Geschichte ihres bemerkenswerten Überlebens, indem Sie über die Themen Heilung und Überwindung von Widrigkeiten nachdenken.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    Berlin Friedrichstrasse Station
    • Georgenstr. 14/17
    • 10117, Berlin, Germany, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    Reichstagufer 17
    • 17 Reichstagufer
    • 10117, Berlin, Berlin, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Berlin auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Berlin

Bei so vielen Aktivitäten in und um Berlin hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Berlin zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Berlin unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.