expedia

Hamburg: Eingang zum Museumsschiff Cap San Diego

Von Cap San Diego Betriebsgellschaft mbH
8,8 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 12 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht
  • Begib dich auf eine imaginäre Reise in die 1960er Jahre
  • Besuche das größte zivile Museumsschiff der Welt
  • Erfahre mehr über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930
  • Entdecke den Maschinenraum

Ort der Aktivität

    • Hamburg
    • Hamburg, Hamburg, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

    • Überseebrücke, 20459 Hamburg, Germany | Please go directly to the ship entrance located at the end of Überseebrücke.
    • Hamburg, Hamburg, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Eintrittskarte
  • Öffnungszeiten: Do. 10:00 Uhr–18:00 Uhr

Diese Option beinhaltet nur die Eintrittskarte.

Preisdetails
12,00 € x 1 Erwachsener12,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 12,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenEintrittskarte
  • InbegriffenInbegriffen Audioguide (falls Option ausgewählt)

Wissenswertes vor der Buchung

  • Nicht geeignet für: Menschen mit Klaustrophobie, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Rollstuhlfahrer
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.

Das erwartet dich

Begib dich auf eine imaginäre Reise in die 1960er und 70er Jahre, über den Atlantik nach Rio de Janeiro und Buenos Aires und wieder zurück. Erlebe das Leben als Ausguck auf der Brücke oder stehe tief im Maschinenraum, um den gleichmäßigen Puls der Maschinen zu spüren. Entspanne dich mit den Passagieren im Salon bei Unterhaltungsmusik, während du dich auf eine unterhaltsame Reise nach Südamerika begibst.

Die Cap San Diego ist das größte zivile Museumsschiff der Welt. Es ist das letzte erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden und bis Ende 1981 nach Südamerika fuhren. Hamburgs einzigartiges maritimes Denkmal ist seit 1988 ein Museumsschiff und kann von der Brücke bis zur Luke und vom Herz bis zum Kopf besichtigt werden.

Sieh dir während der Führung den Dokumentarfilm “Ein Koffer voller Hoffnung - Auswandererhafen Hamburg” über das Schicksal der Auswanderer zwischen 1850 und 1930 an. In Luke 2 findest du die Dauerausstellung “Stückgut und Containerumschlag”, die die Geschichte des Seefrachtverkehrs von 1960 bis heute mit vielen historischen Bildern und erklärenden Texten anschaulich dokumentiert.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    • Hamburg
    • Hamburg, Hamburg, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    • Überseebrücke, 20459 Hamburg, Germany | Please go directly to the ship entrance located at the end of Überseebrücke.
    • Hamburg, Hamburg, Germany