expedia

Erkunden Sie Trier auf einem schönen Stadtspaziergang mit Audio- und GPS-Guide

Von Niki Your TravelBuddy
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 7 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 2 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Machen Sie mit bei unserem Rundgang durch Trier und erkunden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Dom und das Kurfürstenschloss. Abenteuerlustige und Familien werden es lieben, versteckte Schätze wie den friedlichen Haupmarkt und das Museum Simeonstift zu entdecken. Mit GPS-Leitung in Echtzeit erhalten Sie Insiderwissen über die lebendige Kultur der Stadt, die reiche Geschichte und lokale Traditionen. Erleben Sie atemberaubende Architektur, spannende Geschichten und unvergessliche Begegnungen, die Trier zu etwas ganz Besonderem machen. Diese Tour bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für jeden, der das Beste der Stadt sehen möchte. Buchen Sie jetzt und genießen Sie eine bereichernde Reise durch Triers Herz

Ort der Aktivität

  • Porta-Nigra-Platz 9
    • 9 Porta-Nigra-Platz
    • 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Porta-Nigra-Platz 9
    • 9 Porta-Nigra-Platz
    • 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Erkunden Sie Trier auf einem schönen Stadtspaziergang mit Audio- und GPS-Guide
  • Die Aktivität dauert 2 Stunden2 Std.
    2 Std.
  • Öffnungszeiten: Sa. 07:00 Uhr–19:00 Uhr
  • Deutsch
Preisdetails
6,95 € x 1 Erwachsener6,95 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 6,95 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenApp
  • InbegriffenInbegriffenAudio- und schriftlicher Leitfaden
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenAbgefülltes Trinkwasser in Flaschen

Wissenswertes vor der Buchung

  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
  • Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Die Reisezeit ist bereits in der Gesamtdauer enthalten
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Porta Nigra (Vorbeifahrt)
Die Porta Nigra wurde im Mittelalter zu einer Doppelkirche umgebaut! Von der Stadt führte eine Treppe in den zweiten Stock. An der Seite gab es eine Treppe zum dritten Stock. Über dem offenen Mittelteil war ein Boden. Das Tor war Teil der Stadtmauer, die um Trier verlief und über sechs Kilometer lang war. Warum wurde dieses Tor nicht abgerissen, wie so viele Gebäude aus römischer Zeit? Das liegt daran, dass im elften Jahrhundert ein Einsiedler, Simeon, als Einsiedler im Tor lebte. Dieser Simeon wurde später heiliggesprochen. Der Ort, an dem er sich aufgehalten hatte, wurde zu einem Wallfahrtsort.
Stadtmuseum Simeonstift (Vorbeifahrt)
Das Simeonstift ist das Kloster des Einsiedlers Simeon. Das Museum verfügt über moderne Ausstellungsräume im alten historischen Kern des Gebäudes. Die Sammlung konzentriert sich auf die frühe Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. So hat das Museum zum Beispiel die originalen mittelalterlichen Figuren vom Trierer Hauptmarkt und auch das originale Marktkreuz aus dem Jahr 958
Hauptmarkt (Vorbeifahrt)
Die Säule, an der wir heute mit dem Marktkreuz stehen, erinnert daran, dass 882 n. Chr. die Normannen Trier stürmten, der Erzbischof beschloss, den Marktplatz vom Fluss an seinen heutigen Standort zu verlegen, wo sich heute noch der Hauptmarkt befindet. Die für das Kreuz verwendete Säule stammt aus römischer Zeit und ist eine alte Granitsäule aus der Kathedrale. Das ursprüngliche Kreuz befindet sich im Stadtmuseum Trier, Simeonstift. Was auf diesem zentralen Platz sofort auffällt, ist, dass die Häuser rund um den Platz größtenteils Fachwerk sind. Fachwerk ist eine Konstruktionsmethode zur Herstellung von Wänden, bei der die Tragstruktur aus Holzbalken besteht. Fachwerk ist eine Form des Holzrahmenbaus. Auf dem Markt ist das Marktkreuz aus dem Jahr 958. Es ist eine Kopie, das Original ist im Simeonstift Museum zu sehen.
St. Peter's Cathedral (Dom) (Vorbeifahrt)
Der Dom ist riesig. Lange Zeit war diese Kirche die größte Kirche nördlich der Alpen. Ursprünglich war der Dom eine Doppelkirche; der nördliche Teil ist der heutige Dom; der südliche Teil ist die Liebfraukirche. Der Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Sein Kern geht auf eine römische Basilika zurück, was Verwaltungsgebäude aus dem vierten Jahrhundert n. Chr. bedeutet. Der Dom wurde vermutlich an der Stelle des Palastes der Helena, der Mutter Kaiser Konstantins, errichtet. Äußerlich ist das römische Mauerwerk der ursprünglichen rechteckigen Basilika aus dem vierten Jahrhundert noch deutlich sichtbar.
Liebfrauenkirche, Trier (Vorbeifahrt)
Die Liebfrauenkirche ist eine der ältesten gotischen Kirchen Deutschlands. Die Kirche wurde auf den Fundamenten der alten Doppelkirche erbaut. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Äußere ist reich verziert. Besonders die Westfassade mit dem darin befindlichen Portal, aber ehrlich gesagt sind die meisten Skulpturen Kopien, aber die stark verwitterte Skulptur im Tympanon über der Tür ist noch original und zeigt Episoden aus der Jugend Christi.
Kaiserthermen (Vorbeifahrt)
Thermen ist das lateinische Wort für Badehäuser. In allen römischen Städten finden Sie mehrere Badehäuser. Zum Beispiel hatte die Stadt Rom nicht weniger als 856 um das Jahr dreihundert! Übrigens könnte man in solchen Komplexen nicht nur baden, sondern auch Sport treiben und Massagen bekommen. Trier verfügt bereits über drei solcher Komplexe. Neben den Keizerthermen sind dies: die Barbarathermen und die Bäder am Viehmarkt. Die Keizerthermen sind die größten Badehäuser Triers. Die Anlage wurde im vierten Jahrhundert n. Chr. erbaut. Sie wurde im Mittelalter ausgeraubt.
Karl Marx House (Vorbeifahrt)
Dieses Haus ist das Geburtshaus von Karl Marx. Es ist als permanentes Museum eingerichtet. Marx lebte im 19. Jahrhundert. Karl Marx war ein deutscher Denker, der ein Begründer der Arbeiterbewegung und eine zentrale Figur in der Geschichte des Sozialismus und Kommunismus war. Er schrieb Das Kapital und Das Kommunistische Manifest, zwei sehr einflussreiche Werke.
Frankenturm (Vorbeifahrt)
Der Frankenturm wurde um 1100 erbaut. Es ist ein Beispiel für einen romanischen Wohnturm. Dieser Turm hat nichts mit dem fränkischen Stamm zu tun, sondern ist nach einem Bewohner dieses Turms benannt: Franco von Senheim. Die Konstruktionstechnik ist eine echte Nachahmung der römischen Konstruktion. Natürlich gab es in Trier noch viele Beispiele dafür. Der Turm wurde später als Residenz für Diener des Erzbischofs genutzt.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESPorta-Nigra-Platz 9
    • 9 Porta-Nigra-Platz
    • 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEPorta-Nigra-Platz 9
    • 9 Porta-Nigra-Platz
    • 54290, Trier, Rheinland-Pfalz, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Trier auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Trier

Bei so vielen Aktivitäten in und um Trier hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Trier zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Trier unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.