expedia

Die beste Stadtrundfahrt durch Baku

Von Baku Sightseeing
9.0 von 10
Wunderbar
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 19 € pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 4 Std.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Willkommen zu unserer aufregenden Tour durch die wunderschöne Stadt Baku, wo Geschichte auf Moderne trifft und lokale Kultur lebendig wird!

Bei unserer Tour geht es nicht nur darum, historische Sehenswürdigkeiten zu besuchen, sondern auch darum, das lokale Leben von Baku zu erleben und die verborgenen Schätze dieser erstaunlichen Stadt zu entdecken. Sie haben die Möglichkeit, etwas über die faszinierende Geschichte dieser Orte zu erfahren und wie sie die Kultur der Stadt im Laufe der Zeit geprägt haben.

Wenn Sie also bereit sind, sich auf eine unvergessliche Reise zu begeben und die verborgenen Schätze dieser erstaunlichen Stadt zu entdecken, kommen Sie mit uns auf ein Abenteuer, das Ihnen unvergessliche Erinnerungen und eine neue Wertschätzung für das lokale Leben von Baku hinterlassen wird. Buchen Sie jetzt Ihre Tour und lassen Sie sie zu einer Reise Ihres Lebens werden!

Ort der Aktivität

  • Maiden Tower
    • Downtown Baku, Old City
    • 1000, Baku, Azerbaijan, Azerbaijan

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Icherisheher
    • Baku, Baku, Azerbaijan

Verfügbarkeit prüfen


Baku Sightseeing Tour
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Englisch

Rundgang
Dauer: 2 Stunden

Sprachoptionen: Englisch
Beginn: 10:00 Uhr
Preisdetails
19,00 € x 1 Erwachsener19,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 19,00 €
Bis Di., 19. Aug.
Baku Sightseeing Tour
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Englisch

Rundgang
Dauer: 2 Stunden

Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
19,00 € x 1 Erwachsener19,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 19,00 €
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Wissenswertes vor der Buchung

  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Maiden Tower
  • 10 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Der Jungfrauenturm ist ein Wahrzeichen von Baku, ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt und Aserbaidschans. Es taucht dunkel und rätselhaft auf und blickt vom südlichen Rand von Bakus alter, ummauerter Stadt, dem Icheri Sheher, auf das Meer. Die Ursprünge des Turms sind rätselhaft - niemand weiß genau, wann er gebaut wurde oder wofür er gebaut wurde oder wie er seinen Namen Maiden Tower (Qiz qalasi) erhielt. Keine schriftlichen Quellen überleben, die ihre Konstruktion oder ursprüngliche Funktion aufzeichnen.
Palace of Happiness
  • 10 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Hier wohnte der Millionär Muxtarov, der es als Überraschungsgeschenk zum Valentinstag für seine (zweite) Frau baute. Sie soll ein ähnliches Gebäude bewundert haben, das sie während der "großen Tour" in Italien gesehen hatte, also bezahlte Muxtarov einfach die berühmten Qasumov-Brüder, um eine Kopie zu bauen. Dies war das Richtfest für eine Beziehung, die direkt aus den Seiten der Märchenlegende zu lesen ist. Der gebürtige Muxtarov, Sohn eines Mardakan-Fuhrmanns, war ein selbst ausgebildeter Techniker, der zu einem bedeutenden Lieferanten von Hilfsmitteln für die aufkeimende Ölindustrie wurde. Er verliebte sich in die Tochter seines aristokratischen Gastgebers aus Ossetien, als er geschäftlich in Wladikawkas war, aber sein Mangel an Abstammung führte dazu, dass er seine Petitionen, sie zu heiraten, nicht akzeptierte.
Former Taghiyev School for Girls (Institute of Manuscripts of Azerbaijan)
  • 15 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
September 1901 bis März 1918: Russisches muslimisches Mädcheninternat der Kaiserin Alexandra. 18. Dezember 1918 bis 20. April 1920: Taghiyev übergibt das Gebäude an das Parlament der ersten Demokratischen Republik Aserbaidschan (DRA). Es war das erste Parlament im europäischen Stil in der muslimischen Welt. Das Parlament funktionierte bis zum Zusammenbruch der jungen Republik 23 Monate später - April 1920 -, als die Bolschewiki in Aserbaidschan einfielen.
Museum of Miniature Books
  • 20 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Das Baku Museum of Miniature Books ist das einzige Museum für Miniaturbücher in der Welt. Es befindet sich in der Altstadt von Baku, genannt Inner City. Ihre Tätigkeit begann am 2. April 2002. Die im Museum ausgestellten Exponate wurden über einen Zeitraum von 30 Jahren von Tahir Salahovs Schwester Zarifa Salahova gesammelt. Ihre eigene Sammlung umfasst mehr als 6500 Bücher aus 64 Ländern der Welt. Im Museum wurden Miniaturbücher gesammelt, die im nachrevolutionären Russland und in der Sowjetzeit veröffentlicht wurden. Daneben befinden sich in der Ausstellung Bücher aus Moldawien, Georgien, der Ukraine, Weißrussland sowie aus den Republiken Mittelasien und Europa. Es gibt seltene Ausgaben von Chukovsky, Barto, Gogol, Dostoyevsky, Arbeiten von A.S.Pushkin im Fonds des Museums. Im Museum sind Miniaturbücher berühmter aserbaidschanischer Klassiker wie Vagif, Khurshidbanu Natavan, Nizami Ganjavi, Nasimi, Fizuli, Samed Vurgun, Mirza Fatali Akhundov und andere ausgestellt.
Muhammad Mosque
  • 10 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Die Muhammad-Moschee oder Siniggala-Moschee ist eine Moschee aus dem 11. Jahrhundert in der Altstadt von Baku. Die Moschee ist auch als Siniggala bekannt, nach dem Namen ihres Minaretts - Siniggala („beschädigter Turm“). Die Moschee erhielt ihren zweiten Namen im Jahr 1723, als das Militärgeschwader der russischen Armee, bestehend aus 15 Kriegsschiffen und angeführt von Admiral Matjuschkin, sich der Stadt vom Meer aus näherte und ihre Kapitulation während des russisch-persischen Krieges forderte (1722-1723). Russische Kriegsschiffe begannen nach der Weigerung, sich zu ergeben, die Stadt zu bombardieren. Eine der russischen Granaten traf das Minarett der Muhammad-Moschee und beschädigte es. Ein stürmischer Wind blies dann die russischen Schiffe weiter ins Meer hinaus. Die Bevölkerung der Stadt interpretierte den Wind als eine göttliche Geißel, die an die Besatzer gesandt wurde. Von dieser Zeit an bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Minarett der Moschee nicht rekonstruiert. Es blieb ein Symbol für die Ausdauer und den Mut der Angeklagten des Turms.
Baku Old City
  • 40 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Altstadt oder Innenstadt (Aserbaidschan: İçərişəhər) ist der historische Kern von Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans. Die Altstadt ist der älteste Teil von Baku, der von Mauern umgeben ist, die leicht zu verteidigen waren. Im Jahr 2007 hatte die Altstadt eine Bevölkerung von rund 3000 Menschen. Im Dezember 2000 wurde die Altstadt von Baku, einschließlich des Shirvanshah-Palastes und des Jungfrauenturms, als erster Ort in Aserbaidschan von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Fountain "7 Gozal" (Vorbeifahrt)
Der Brunnenplatz ist ein öffentlicher Platz in der Innenstadt von Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Der Platz hieß früher Brüstung und wird heute oft mit demselben Namen bezeichnet. Der Name des Springbrunnenplatzes leitet sich vom Vorhandensein von Dutzenden von Springbrunnen auf dem Platz ab, die während der Sowjetherrschaft von Aserbaidschan errichtet wurden. Der Platz ist ein öffentlicher Treffpunkt, insbesondere außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende. Es ist ein attraktives Touristenziel mit vielen Boutiquen, Restaurants, Geschäften, Hotels und Durchgängen. Dies ist einer der belebtesten Orte der Stadt. Die Gegend ist großartig, um Leute zu beobachten, und abends werden viele Einheimische herumspazieren. Es beginnt an der Istiglaliyyat-Straße und den Mauern des Icheri Sheher und erstreckt sich durch die Nizami-Straße, die in der Populärkultur auch als Torgovaya-Straße parallel zum Baku Boulevard bezeichnet wird. Der Brunnenplatz ist ein Ort, an dem die Stadtverwaltung viele öffentliche Feste, Shows und Feiern abhält. In der Nähe der Altstadt befindet sich der Brunnenplatz, an dem sich alles befindet, was zu Fuß in Baku zu erreichen ist. Verschiedene Brunnen schmücken den Platz, der einen echten Mittelpunkt der Stadt darstellt, und Sie werden wahrscheinlich irgendwann während Ihrer Reise nach Baku hierher kommen. Baku hat selbst viele hübsche Brunnen, wie im Governor's Park, im Philharmonic Park, dem White Fountain, aber der Unterschied zum Fountain Square ist die Menge und Vielfalt der Brunnen, der Fußgängerwege und der Skulpturen rund um die Brunnen. Im Jahr 2010 wurde der Platz von den Bakuer Behörden renoviert.
Armenian Church of Baku
  • 10 min
  • Eintrittskarte nicht inbegriffen
Die St. Gregory the Illuminator's Church (aserbaidschanisch: Bakı Erməni Kilsəsi) ist eine ehemalige armenisch-apostolische Kirche in der Innenstadt von Baku, Aserbaidschan. Es wurde 1887 erbaut und überstand das radikale atheistische Zeitalter der Sowjetisierung und den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren. Im Gegensatz zu vielen Kultstätten, die in den 1920er und 1930er Jahren in der gesamten Sowjetunion abgerissen wurden, war die St. Gregory the Illuminator's Church die einzige armenische Kirche, die nicht abgerissen wurde. Während der Flucht und Deportation der gesamten armenischen Bevölkerung aus Aserbaidschan (infolge des Berg-Karabach-Konflikts) im Jahr 1990 wurde die Kirche geschlossen und beschädigt und ist für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Von 1990 bis 2002 blieb sein zukünftiger Status unbestimmt. Im Jahr 2002 wurde das Kirchengebäude renoviert und von der Präsidentenverwaltung Aserbaidschans als eine ihrer Bibliotheken übernommen. Die ehemalige Kirche wurde in die Archivabteilung des Ministeriums für Verwaltungsangelegenheiten der Präsidentenverwaltung von Aserbaidschan umgewandelt.
Baku City Executive Power
  • 10 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Die Exekutive von Baku City hat ihren Hauptsitz in der Istiglaliyet-Straße 4. Der Bau des Gebäudes der Exekutivgewalt der Stadt Baku begann 1900 und endete 1904. Der polnische Architekt I. Goslavski (geboren 1865 in Warschau und verstorben 1904 im Alter von 39 Jahren. Chefarchitekt von Baku 1892) war weit verbreitet Der Barockstil und die klassische Bauweise beim Bau dieses Gebäudes. Dieses Gebäude war das letzte Werk des Architekten. Die Fassade wurde mit rotem Backstein aus Italien und farbigem Marmor verziert. Der zentrale Teil der Gebäudefassade trägt das Wahrzeichen von Baku. Drei goldene Fackeln im Mittelteil des Emblems symbolisieren Aserbaidschan als das Land des Feuers.
Juma Mosque (Vorbeifahrt)
Die Juma-Moschee oder Moschee im Icheri-Sheher ist seit dem 12. Jahrhundert in Betrieb. Diese Moschee wurde 1899 aus Mitteln des Baku-Philanthropen Khadja Shikhali Dadashev erbaut. 1888 nahm der russische Akademiker A. Pavlinov Messungen an der Juma-Moschee vor. Die Moschee wurde an der Stelle des Tempels der Feueranbeter errichtet. Von dem alten Gebäude blieben nur vier unbeschichtete Bögen übrig, die angeblich zum Tempel gehörten. Vielen modernen Archäologen zufolge gab es auf dem Gelände der Juma-Moschee ein heidnisches Heiligtum, in dem sich die Feueranbeter versammelten. Im 14. Jahrhundert wurde der heidnische Tempel in eine Moschee umgewandelt. Laut der Inschrift auf der Moschee "befahl Hijri (1309) Amir Sharaf al-Din Mahmud im Monat Rajab im Jahr 709, diese Moschee zu aktualisieren." Im 15. Jahrhundert wurde an der Nordseite der Moschee ein Minarett angebracht. Ende des 19. Jahrhunderts verfiel die alte Moschee und wurde durch eine neue ersetzt - die Juma-Moschee. Die Juma-Moschee selbst ist klein. Es gibt einen kleinen Saal für Männer und Gebetsräume für Frauen. Von besonderem Interesse ist die konische Kuppel des Gebäudes, die auf vier Säulen im Zentrum der Juma-Moschee ruht.
Baku Boulevard
  • 15 min
  • Eintrittskarte inbegriffen
Der Boulevard entlang des Kaspischen Meeres ist ein wunderschöner, mehrere Kilometer langer Park, der ein wahres Juwel der Stadt ist. Der Baku Boulevard (auch als Nationalpark bekannt) ist eine 1909 eingerichtete Promenade, die parallel zur Küste von Baku verläuft. Seine Geschichte reicht mehr als 100 Jahre zurück, bis Bakus Ölbarone ihre Villen an der kaspischen Küste errichteten und die Küste Stück für Stück künstlich angelegt wurde. Der Park ist ca. 3 km und 750 m groß und liegt an der Südküste des Kaspischen Meeres. Es beginnt am National Flag Square und endet am Freedom Square. Nach Angaben des aserbaidschanischen Ministerkabinetts wird die Größe des Boulevards voraussichtlich 26 km betragen, womit bis 2015 Gebiete wie Bibiheybet und die Bucht von Baku abgedeckt sein werden. Das Projekt zur Erweiterung des Baku-Boulevards zielt darauf ab, die Bedingungen für die Einwohner der Hauptstadt und die Gäste zu verbessern, um sich an der kaspischen Küste zu erholen und unter komfortableren Bedingungen Sport zu treiben. Vor dem Eurovision Song Contest 2012 wurde der Boulevard bis zum National Flag Square erweitert.
Philharmonic Fountain Park (Vorbeifahrt)
Die Aserbaidschanische Staatsphilharmonie wurde von 1910 bis 1912 auf Wunsch der Stadtelite nach Entwürfen des armenischen Architekten Gabriel Ter-Mikelov im Stil der italienischen Renaissance (außen) und des deutschen Rokoko (innen) errichtet. Das Design wurde vom architektonischen Stil der Gebäude im Monte-Carlo Casino, insbesondere der Oper von Monte-Carlo, inspiriert. Der Verein (vor 1936 als Sommerzentrum für öffentliche Versammlungen bekannt) war ursprünglich als Club für die Reichen von Baku organisiert, die ihn für Bankette und Unterhaltung besuchten. Während des russischen Bürgerkriegs diente es als Ort für öffentliche Kundgebungen. Im Jahr 1936 wurde der Club in eine Residenz für die Philharmonie umgewandelt, um die aserbaidschanische Klassik und Volksmusik zu fördern. Am 11. August 1937 wurde das renovierte Gebäude nach dem Komponisten Muslim Magomayev benannt. 1995 wurde die Halle wegen einer weiteren Renovierung für mehr als 8 Jahre geschlossen. Während des größten Teils dieser Zeit wurden jedoch keine Restaurierungsarbeiten durchgeführt, sehr zur Unzufriedenheit vieler Bewohner von Baku. Aserbaidschans Kulturminister erklärte diese Verzögerung damit, dass das Grundwasser im Laufe der Zeit die Basis des Gebäudes beschädigt habe. Dennoch gab es Berichte (hauptsächlich in den Oppositionsmedien), wonach das Geld, das von der Regierung für die Renovierung bereitgestellt oder von verschiedenen prominenten Musikern (wie Mstislav Rostropovich, einem aus Baku stammenden) gespendet wurde, von den verantwortlichen Bürokraten und Beamten weitgehend missbraucht wurde der Finanzierung des Projekts. Erst im November 2002 wurden die Restaurierungsarbeiten aufgrund des Sondererlasses von Präsident Heydar Aliyev wieder aufgenommen. Die Eröffnung des vollständig renovierten Gebäudes fand am 27. Januar 2004 statt. Die Eröffnungszeremonie des kürzlich renovierten Gebäudes fand am 27. Januar 2004 statt. An der Zeremonie nahmen mehrere berühmte Personen teil, darunter Präsident Ilham Aliyev, ehemaliger Kulturminister Polad Bulbuloglu, der herausragend war Cellist Mstislav Rostropovich, Professor Ferhad Badalbayli.
Palace of the Shirvanshahs
  • 20 min
Wenn Sie durch die Pavillons, Innenhöfe, Palasträume, die Krypta, die Zisterne, das Turskih-Badehaus, die Moschee usw. gehen, bekommen Sie ein echtes Gefühl für den Alltag innerhalb der Palastmauern. Der Palastkomplex besteht aus neun Gebäuden und jedes wurde kürzlich restauriert.
Highland Park
  • 30 min
Bakus Upland Park ist der höchste Punkt in der aserbaidschanischen Hauptstadt und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und ihre Bucht. Die Einwohner und Besucher der Stadt kommen oft hierher, um Baku aus der Vogelperspektive zu betrachten und einfach einen Spaziergang zu machen. Der Upland Park kann mit der Seilbahn in 7-8 Minuten vom Boulevard aus oder über die endlosen Steintreppen erreicht werden. Es ist jedoch besser, den Park von oben zu betreten - vom Platz aus, auf dem sich das Parlament des Landes, die Märtyrergasse und das weltberühmte Symbol des modernen Baku, die Flame Towers, befinden. Dieser Ort kann sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Taxis erreicht werden. Dieser Park ist eine wunderschöne Ecke von Baku und könnte für die Gäste der Stadt sehr interessant sein, insbesondere für diejenigen, die zu den europäischen Spielen kommen.
Baku Boulevard
  • 15 min
Der Boulevard entlang des Kaspischen Meeres ist ein wunderschöner, mehrere Kilometer langer Park, der ein wahres Juwel der Stadt ist. Der Baku Boulevard (auch als Nationalpark bekannt) ist eine 1909 eingerichtete Promenade, die parallel zur Küste von Baku verläuft. Seine Geschichte reicht mehr als 100 Jahre zurück, bis Bakus Ölbarone ihre Villen an der kaspischen Küste errichteten und die Küste Stück für Stück künstlich angelegt wurde. Der Park ist ca. 3 km und 750 m groß und liegt an der Südküste des Kaspischen Meeres. Es beginnt am National Flag Square und endet am Freedom Square. Nach Angaben des aserbaidschanischen Ministerkabinetts wird die Größe des Boulevards voraussichtlich 26 km betragen, womit bis 2015 Gebiete wie Bibiheyb? T und die Bucht von Baku abgedeckt sein werden. Das Projekt zur Erweiterung des Baku-Boulevards zielt darauf ab, die Bedingungen für die Einwohner der Hauptstadt und die Gäste zu verbessern, um sich an der kaspischen Küste zu erholen und unter komfortableren Bedingungen Sport zu treiben. Vor dem Eurovision Song Contest 2012 wurde der Boulevard bis zum National Flag Square erweitert.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESMaiden Tower
    • Downtown Baku, Old City
    • 1000, Baku, Azerbaijan, Azerbaijan

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEIcherisheher
    • Baku, Baku, Azerbaijan

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Baku auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Baku

Bei so vielen Aktivitäten in und um Baku hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Baku zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Baku unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.