Im Preis enthalten sind eine ganztägige geführte Tour nach Vittoriosa und Valletta, Eintrittskarten für die Luftschutzbunker und Eintrittskarten für das Malta War Museum.
Dies ist die einzige Tour auf Malta, die sich der britischen Geschichte Maltas widmet. Während der Tour werden wir besprechen, warum die Briten nach Malta kamen, was geschah und warum sie wieder gingen. Die Tour beginnt in Vittoriosa, wo wir die Festungsanlagen sehen, die auf die Zeit der Ritter zurückgehen und später von den Briten zu Verteidigungszwecken genutzt wurden. Wir werden die labyrinthartigen, unterirdischen Luftschutzbunker besichtigen und die Bedingungen der sogenannten Zweiten Großen Belagerung Maltas nachempfinden.
Diese unterirdischen Luftschutzbunker wurden in den Felsen gegraben und im Laufe des Krieges erweitert. Nach einem kurzen Spaziergang durch Vittoriosa werden wir mit dem Bus nach Valletta fahren. Wir wandern zum oberen Barrakka-Garten, der einen spektakulären Blick auf den Grand Harbour (den größten natürlichen Hafen des Mittelmeers) bietet. Dieser war ein britischer Militärstützpunkt und der Hauptgrund, warum Malta unter Beschuss geriet, sobald Mussolini den Alliierten den Krieg erklärte.
Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Valletta kommen wir am Palast vorbei, der von Napoleon Bonaparte genutzt wurde, an der Suppenküche aus dem Zweiten Weltkrieg, an der Statue von Königin Victoria und an den Ruinen des Royal Opera House, das auf dem Höhepunkt der Bombenangriffe auf Malta zerstört wurde. Nach einer Mittagspause werden wir in die untere Etage von Valletta zum Malta War Museum gehen. Das Museum selbst befindet sich im Fort St. Elmo, einer ursprünglich von den Rittern errichteten Verteidigungsanlage, die auch für britische Militärzwecke umgebaut wurde. Zu den zahlreichen Ausstellungsstücken gehören der Rumpf einer der legendären Gloster Gladiators und das E-Boot (menschlicher Torpedo).