Casa Rocca Piccola ist ein Palast aus dem 16. Jahrhundert und ein lebendiges Museum. Vor über 400 Jahren für Don Pietro La Rocca, einen Ritter von Malta, erbaut, ist es heute der Stammsitz der Familie de Piro, einer maltesischen Adelsfamilie.
Der Palast enthält über 50 Räume, von denen viele zur Besichtigung geöffnet sind. Du kannst eine Sammlung von Möbeln, Silber und Gemälden sehen, die zum ästhetischen Reichtum Maltas beitragen. Es gibt buchstäblich Hunderte von prächtigen Objekten zu sehen, darunter moderne Gemälde, die mit den Ahnenporträts der Markgrafen von Piro und der Barone von Budach vermischt sind.
Du wirst alles über die einzigartigen Bräuche und Traditionen des maltesischen Adels erfahren.
Unter der Casa Rocca Piccola findest du ein Netz von Tunneln, die in den Fels gehauen wurden und im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker dienten. Über 100 Menschen suchten hier Schutz vor den Bomben, die auf Valletta niedergingen. Die Luftschutzbunker des Schlosses sind eine dramatische und spannende Ergänzung zu den Führungen durch das Haus und den Garten.
45-minütige Live-Führungen in englischer Sprache werden zu jeder vollen Stunde angeboten - eine Voranmeldung wird empfohlen. Alternativ kannst du dir auch eine Audio-Selbsttour auf deinem Mobilgerät in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch anhören, indem du die mobile Anwendung Casa Rocca Piccola herunterlädst (kostenloses WLAN ist vorhanden). Schriftliche Leitfäden gibt es in 12 Sprachen, darunter Deutsch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Ungarisch.
Vor Ort gibt es Toiletten, eine Buchhandlung und das Restaurant La Giara.