Budapest ist eine subtile Mischung aus Raffinesse und Einfachheit. Mit den “sanften Wellen” der Donau, die die Stadt in Buda und Pest trennt, ist die lange Geschichte der Stadt in jeder Straße und an jeder Ecke spürbar und bietet dir das Erlebnis deines Lebens. Budapest hat die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa, die 1896 gebaut wurde und immer noch ein aktiver Teil des öffentlichen Verkehrssystems von Budapest ist. Die Züge und Bahnhöfe wurden nach ihrem ursprünglichen Aussehen restauriert. Sie ist als UNESCO-Welterbe gelistet. Entdecke die Royal Andrassy Avenue. Wirf einen Blick in die St. Stephansbasilika, die drittgrößte Kirche Ungarns, die nach dem ersten König des Landes benannt ist und dessen rechte Hand im Reliquienschrein der St. Rechtskapelle aufbewahrt wird. Gehe an der Donaupromenade vorbei und passiere die Fußgängerzone in der Vaci-Straße. Genieße den Blick auf den Fluss, der Buda von Pest trennt. Gehe über die Kettenbrücke, die älteste der 8 Brücken von Budapest, und erfahre die Geschichte der Löwenzunge, die den Eingang von beiden Seiten bewacht. Auf der Budaer Seite sehen wir die Standseilbahn auf den Burgberg. Wenn du dich dafür entscheidest, mit der Standseilbahn zur Burg zu fahren (Bezahlung nicht über den Reiseführer), kannst du eine Panoramafahrt zum Budaer Palast machen. Sie steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, genau wie das gesamte Schlossgebiet. Sobald wir angekommen sind, können wir die Donau und die Pester Seite der Stadt aus der Vogelperspektive betrachten. Die meisten Gebäude, die du heute siehst, stammen aus dem späten 19. Jahrhundert, dem so genannten “goldenen Zeitalter” der ungarischen Hauptstadt, und vermitteln einen Hauch von Fin de Siècle.