Beginne deine Tour mit dem Besuch der Hegra, auch bekannt als Madain Saleh oder Al-Ḥijr, einer archäologischen Stätte in der Gegend von AlUla in der Region Al Madinah im Hejaz, Saudi-Arabien. Ein Großteil der Überreste stammt aus dem Nabatäerreich. Die Stätte ist die südlichste und größte Siedlung des Königreichs nach Petra, der Hauptstadt des Landes.
Die archäologische Stätte von Al-Hijr (Madain Saleh) ist die erste Welterbestätte, die in Saudi-Arabien aufgenommen wurde. Früher war sie als Hegra bekannt und ist die größte erhaltene Stätte der nabatäischen Zivilisation südlich von Petra in Jordanien.
Diese spektakuläre Felsformation, die einem Elefanten ähnelt, dessen Rüssel den Boden berührt, ist eines der geomorphologischen Wunder von AlUla und wurde zu einem der Wahrzeichen von AlUla.
Dann besuche Jabal Ikmah, eine Bibliothek unter freiem Himmel im Tal von AlUla, in der Tausende von Inschriften auf Aramäisch, Dadanitisch, Thamudisch, Minaisch und Nabatäisch zu finden sind. Eine der ältesten Inschriften der islamischen Ära stammt aus dem Jahr 24AH (644 n. Chr.).
Tausende von vorarabischen Inschriften an zahlreichen Stätten machen AlUla zu einem wichtigen Ort für das Studium der arabischen Sprache. Auf einem Berg nördlich des AlUla-Tals, AlAqra'a, finden sich mehr als 450 früharabische Inschriften. Naqsh Zuhayr, im Osten, beherbergt eine der ältesten Inschriften der islamischen Ära - sie stammt aus dem Jahr 24AH (644 n. Chr.). Doch keine dieser Stätten ist bedeutender als Jabal Ikmah, wo sich die höchste Konzentration und die größte Vielfalt an Inschriften in AlUla befinden.
In einer wunderschönen, von der Sonne erwärmten Wüstenlandschaft liegt die größte “offene Bibliothek” Saudi-Arabiens versteckt in einem abgelegenen Canyon-Tal.
Dadan war eine Karawanenstation für viele Völker, und einer der Hinweise darauf, dass AlUla wirklich ein Knotenpunkt der Zivilisationen war, ist Jabal Ikmah, der von denjenigen besucht wurde, die ihre Inschriften und Opfergaben auf dem Weg durch AlUla hinterlassen wollten. Die Aufzeichnungen, die hier in Form von Hunderten von Inschriften und Schnitzereien an den Klippen und Felsen aufbewahrt wurden, sorgten dafür, dass Jabal Ikmah durch die Jahrhunderte hindurch in Erinnerung bleiben würde.
Ein Besuch dieser großartigen Stätte mit ihren Inschriften, die vermutlich bis ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen, ist ein Blick in die Vergangenheit.
Hinweis: Die Besichtigungstouren auf Herga und Dadan & ikmah werden gemeinsam mit einem lokalen Reiseleiter und einer kleinen lokalen Gruppe durchgeführt.