Aufgrund seiner einzigartigen Lage war Istanbul schon immer ein Kreuzungspunkt zwischen Orient und Renaissance und ein pulsierendes Handelszentrum. Auf dieser ganztägigen Tour besuchst du alte Märkte, entdeckst traditionelles Kunsthandwerk in Istanbul und erfährst, welchen Einfluss die pulsierenden Handelszeiten auf die historischen Basare der Stadt hinterlassen haben.
Deine Tour beginnt mit dem Besuch des Türkisch-Islamischen Kunstmuseums, das bemerkenswerte Beispiele islamischer Kalligrafie, Kacheln und Teppiche sowie ethnografische Exponate, insbesondere Nomadengruppen, zeigt.
Dann machen wir uns auf den Weg zur Cafer Aga Madrasa, die 1539 vom Architekten Sinan erbaut wurde. Es ist eine der seltenen lebendigen historischen Stätten, die Kunst- und Musikausstellungen sowie Workshops und Kurse zu einer Vielzahl traditioneller osmanischer Kunstformen anbietet.
Von dort aus gehen wir in den Großen Basar, ein Paradies auf Erden, wenn es um Shopping und Handel geht. In und um den Markt gibt es über 4000 Geschäfte mit Antiquitäten, Schmuck, Kleidung, handgewebten Teppichen, Kalligrafie-Kunstwerken, Iznik-Kacheln und vielem mehr!
Als Nächstes kommt der Second-Hand-Büchermarkt, auch bekannt als Old Book Bazaar. Der charmante Markt ist nicht nur das Zentrum für Vertrieb und Verkauf, sondern auch ein Treffpunkt für die Intelligenzia der Stadt und ein perfekter Ort, um die Geschichte der alten Stadt aus den staubigen Seiten der Second-Hand-Bücher zu atmen.
Unser letzter Halt ist der Gewürzbasar, der 1664 erbaut wurde. Es ist einer der buntesten Basare der Welt. Früher wurden indische Gewürze nach Istanbul verschifft und von dort aus nach ganz Europa. Auch heute noch bietet der Basar eine große Auswahl an Gewürzen, Köstlichkeiten, getrockneten Früchten und Gemüse, Nüssen und anderen Lebensmitteln.