expedia

Privater Rundgang durch Dortmund mit einem professionellen Guide

Von Global Guide Services
10 von 10
Außergewöhnlich
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt 310 € pro Person* * Sichere dir niedrigere Preise, indem du mehr als 2 Erwachsene auswählst
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 1 Std. 30 Min.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Dortmund, die größte Stadt im Ruhrgebiet, war einst geprägt von der Schwerindustrie aus Kohle und Stahl und ist heute eine Hightech-Produktionsstadt. Von einer Stadt, die ihre Modernität überall zeigt, gibt es noch verräterische Spuren ihrer alten Vergangenheit. Bewundern Sie den berühmten Dortmunder U-Turm, ein Wahrzeichen seit 1927 und einst Sitz der Dortmunder Union Brauerei, die zeitweilig die produktivste Brauerei Westdeutschlands war. Das „U“ an der Spitze wurde in den 60er Jahren hinzugefügt und ist neun Meter hoch. Mit der Wahl zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010 wurde die ehemalige Brauerei zu einem Kulturzentrum umgebaut, das das Ostwallmuseum umfasst, das eine expressionistische Ausstellung von Künstlern wie Kandinsky, Kirchner, Otto Dix, Paul Klee, Picasso, Chagall, Joan beherbergt Miro und Salvador Dalí. Finden Sie Ihr Revier am Westenhellweg, einer der meistfrequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Spazieren Sie durch die alten und modernen Straßen, um sowohl die Zeichen einer antiken Stadt als auch das pochende Herz des deutschen Einfallsreichtums zu sehen.

Ort der Aktivität

  • Zum Alten Markt
    • 3 Markt
    • 44137, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Bläserbrunnen
    • 3 Markt
    • 44137, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Privater Rundgang durch Dortmund mit einem professionellen Guide
  • Die Aktivität dauert 1 Stunde und 30 Minuten1 Std. 30 Min.
    1 Std. 30 Min.
  • Englisch
Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
310,00 € x 1 Reisender310,00 €

Gesamtpreis
Der Preis beträgt 310,00 €
Bis Mo., 15. Sept.
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffen
    Privat geführte Tour
  • InbegriffenInbegriffen
    Lokaler professioneller Guide, der nur mit Ihrer Gruppe zusammen ist
  • InbegriffenInbegriffen
    Mögliche Anpassungen während der Tour mit Ihrem lokalen Reiseleiter vor Ort
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Trinkgeld
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffen
    Eintrittsgelder (Die Tour findet außerhalb der Sehenswürdigkeiten statt)

Wissenswertes vor der Buchung

  • Rollstuhlgerechter Zugang
  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen die mit Aktivitäten verbundenen Dienstleistungen nicht dem Widerrufsrecht. Es gelten die Stornierungsbedingungen des Anbieters.
  • Diese Aktivität wird von einem professionellen Anbieter bereitgestellt (d. h. einer Partei, die im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt).

Programm der Aktivität

Zum Alten Markt
  • 10 min
Mit seiner fast 900-jährigen Geschichte präsentiert es sich heute modern, ist aber immer noch das gesellige Zentrum der Stadt. Wenn das Wetter es zulässt, wird der Platz mit Bars und Cafés im Freien gefüllt sein, und wenn Borussia Dortmund – Deutschlands zweitberühmteste Fußballmannschaft – ein Spiel gewonnen hat, werden sie auf jeden Fall auf dem Alten Markt feiern.
St. Reinold's Church
  • 10 min
St. Reinold ist die älteste erhaltene Kirche Dortmunds. Dem heiligen Reinoldus, auch bekannt als Renaud de Montauban, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet, errichtet in einer spätromanischen Kirche mit spätgotischem Chor. Im Mittelalter war St. Reinold das geistliche Zentrum Dortmunds und bis zur Reformation im 16. Jahrhundert Hauptpfarrkirche. Im Inneren gibt es viel zu sehen, darunter die Statue des heiligen Reinoldus aus dem 14. Jahrhundert, ein Hocker an der Südseite des Chors von 1462 und das prächtige Retabel auf dem Hochaltar, das 1420 vom in Flandern geborenen Meister von Hakendover geschnitzt wurde.
Marienkirche
  • 10 min
Die frühesten Teile wurden im 12. Jahrhundert erbaut, während die späteren gotischen Elemente aus dem 14. Jahrhundert stammen. Im Zweiten Weltkrieg wurde es leider zerstört, aber seine mittelalterliche Kunst wurde dankenswerterweise zur Aufbewahrung entfernt: Die Mitteltafel des Beswordt-Altars von 1380 zeigt ein gotisches Gemälde, das an die Ohnmacht Mariens erinnert. Nach ihrem Wiederaufbau wurde sie die älteste erhaltene Kirche in der Dortmunder Innenstadt.
Propsteikirche
  • 10 min
Es ist die einzige katholische Kirche im Stadtzentrum. Sie ist dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht und wurde ab 1331 als Abteikirche eines Dominikanerklosters erbaut. 1458 geweiht, besitzt sie einen spätgotischen Hochaltar von Derick Baegert, der die älteste erhaltene Darstellung der Stadt zeigt.
Westenhellweg
  • 10 min
Die Petrikirche oder Peterskirche wurde während der Gotik erbaut und ihre Mittel- und Seitenschiffe haben die gleiche Höhe, was ihr ein fast quadratisches Aussehen verleiht. Sie ist eines der besten Beispiele dieses Kirchentyps in Westfalen.
Dortmunder U (Vorbeifahrt)
Wir machen einen Abstecher von der Haupteinkaufsstraße zum U-Turm oder Dortmunder U. Das ehemalige Brauereigebäude dient seit 2010 als Zentrum für Kunst und Kreativität und beherbergt unter anderem das Museum Ostwall. Das Hochhaus ist seit 1927 ein Wahrzeichen Dortmunds und war einst Sitz der Dortmunder Union Brauerei, zeitweise die produktivste Brauerei Westdeutschlands. Das „U“ auf der Spitze wurde erst Ende der 60er Jahre hinzugefügt und ist neun Meter hoch. Als das Ruhrgebiet 2010 Kulturhauptstadt Europas wurde, wurde die ehemalige Brauerei zu einem Kulturzentrum umgebaut, das das Ostwallmuseum umfasst, das in diesem Jahr eine expressionistische Dauerausstellung mit Werken von Künstlern wie Emil Nolde, Kandinsky, Kirchner, Franz Marc beherbergt und August Macke. Aus späteren Bewegungen gibt es Werke von Alberto Giacometti, Otto Dix, Paul Klee, Picasso, Chagall, Joan Miró und Salvador Dalí.
Liebfrauenkirche
  • 10 min
Die Liebfrauenkirche wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist eine katholische Kirche, die außerhalb der ehemaligen Mauern steht und daher offiziell nicht mehr zum Stadtzentrum gehört.
Westenhellweg
  • 10 min
Der Westenhellweg ist das Einkaufsparadies Dortmunds. Mit durchschnittlich 13.000 Besuchern pro Stunde zählt sie zu den meistfrequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands. Die Krüger Passage hebt sich von der Masse ab: Es ist eine Einkaufsgalerie mit einem modernistischen Thema der Jahrhundertwende in ihren Oberlichtern, Stuckdekorationen und eisernen Gaslichtern. Hier endet unsere Tour, der alte Marktplatz liegt gleich um die Ecke.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIES
    Zum Alten Markt
    • 3 Markt
    • 44137, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLE
    Bläserbrunnen
    • 3 Markt
    • 44137, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Dortmund auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Dortmund

Bei so vielen Aktivitäten in und um Dortmund hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Dortmund zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Dortmund unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.