20 Prozent Sparpotenzial nach Dreikönigstag am 6. Januar
Urlaub auf den Kanaren liegt im Winter 2024/2025 im Trend. Die Reise-App Expedia verzeichnet rund 85 Prozent mehr Suchanfragen1 für Flüge auf die Kanarischen Inseln als noch in der vergangenen Saison. Insbesondere für Flüge nach Fuerteventura, die 95 Prozent häufiger geklickt wurden, gibt es ein großes Reiseinteresse aus Deutschland.
Expedia hat aus diesem Anlass die durchschnittlich gezahlten Flugticketpreise für die fünf größten Kanareninseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma aus der vergangenen Wintersaison ausgewertet2 und festgestellt, dass der Januar der im Schnitt günstigste Wintermonat ist, um auf den spanischen Urlaubsinseln Sonne zu tanken. Im Vergleich zu den gezahlten Durchschnittsticketpreisen zwischen Anfang Dezember und Ende März gibt es im Januar ein Sparpotenzial von 10 Prozent.
„Reisenden, die flexibel sind, empfehlen wir in der Woche nach dem 6. Januar auf die Kanaren zu fliegen“, sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „In dieser Woche können Flugtickets für die Kanaren verglichen mit dem Saisondurchschnitt sogar bis zu 20 Prozent günstiger sein.“
Schulferien wenn möglich meiden – oder nach Silvester fliegen
In den Weihnachts- und Winterferien haben Expedia-Reisende in der Vergangenheit im Schnitt am meisten für ihre Kanaren-Flugtickets gezahlt. Wie die Auswertung gezeigt hat, gibt es aber auch für Familien einen „Sweet Spot“ für eine Kanarenreise. Demnach haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern das größte Sparpotenzial, wenn sie direkt in der ersten Januarwoche auf eine der Kanarischen Inseln fliegen. Die historischen Ticketpreise bewegten sich im Januar-Durchschnitt und boten im Vergleich zur Weihnachtswoche davor ein Sparpotenzial von 45 Prozent.
Unterschiede pro Insel
Reisende, die Teneriffa, Fuerteventura oder Gran Canaria besuchen möchten, sollten ihren Urlaub in den Januar legen. Die durchschnittlich gezahlten Ticketpreise für Flüge auf alle drei Inseln waren im Januar am geringsten. „Wer Lanzarote oder La Palma bevorzugt, der sollte sich auch die Flugpreise im Februar anschauen“, sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „Zwar stehen die Chancen gut, auch im Januar attraktive Angebote zu finden, für beide Inseln war das Sparpotenzial im Februar aber etwas größer.“
Preissieger La Palma
Auch wenn nicht an jedem Tag Direktflüge ab Deutschland zur drittkleinsten der Kanarischen Inseln angeboten werden, kann sich ein Blick auf die Flugpreise lohnen. Wie die Analyse von Expedia ergeben hat, zahlten Reisende für Flüge nach La Palma in der vergangenen Wintersaison insgesamt am wenigsten. Die Ticketpreise lagen etwa 20 Prozent unter denen für Flüge nach Lanzarote, für die Reisende im Schnitt am meisten gezahlt haben.
Insel | Bester Reisemonat (basierend auf den geringsten durchschnittlich gezahlten Flugticketpreisen zwischen Dezember 2023 und März 2024) | Sparpotenzial (bester Reisemonat im Vergleich zu den durchschnittlich gezahlten Ticketpreisen zwischen Dezember 2023 und März 2024) |
Teneriffa | Januar | 15 Prozent |
Fuerteventura | Januar | 25 Prozent |
Gran Canaria | Januar | 15 Prozent |
Lanzarote | Februar | 10 Prozent |
La Palma | Februar | 5 Prozent |
1 Die Angaben basieren auf den Flugsuchanfragen, die zwischen dem 1. Mai 2024 und dem 15. Oktober 2024 auf Expedia.de für Flüge zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 30. April 2025 getätigt wurden. Die Ergebnisse wurden mit den Vorjahresdaten verglichen. Die Daten wurden im November 2024 abgerufen.
2 Die Analyse basiert auf den durchschnittlich auf Expedia.de gezahlten Ticketpreisen für Flüge nach Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma im Zeitraum von Anfang Dezember 2023 bis Ende März 2024.