Expedia prognostiziert neuen Set-Jetting-Boom: Gen Z und Millennials treiben Trend voran

Was einst als Nischentrend begann, hat sich längst zu einem globalen Phänomen entwickelt: Set-Jetting – das Reisen zu Drehorten aus Film und Fernsehen – verwandelt Serienkulissen in Sehnsuchtsorte und Streaming-Momente in echte Reiseziele. Bereits 2022 rückte Expedia diesen Trend ins Rampenlicht und definierte ihn als aufstrebendes Phänomen in der Reisebranche. Seither gewinnt Set-Jetting rasant an Bedeutung und entwickelt sich zu einer potenziellen Milliardenbranche. Allein in den USA wird das Marktvolumen auf rund 8 Milliarden US-Dollar1 geschätzt.

„Wenn das Interesse seitens der Reisenden an einer Destination auf einmal schlagartig zunimmt, ist dies häufig auf externe Faktoren zurückzuführen“, sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „Dazu gehören beispielsweise soziale Netzwerke, die Medienberichterstattung und eben auch Filme oder Serien. Lassen sich Reisende aufgrund von TV- und Streaming-Produktionen zu einer Reise inspirieren, spricht man von Set-Jetting.“

Interesse an Set-Jetting wächst

Die aktuelle Reisetrendreport2 Unpack ’26 von Expedia zeigt deutlich, wie stark sich Set-Jetting als globaler Reisetrend etabliert hat. Weltweit geben 53 Prozent der Befragten an, dass ihr Wunsch, Drehorte aus Film und Fernsehen zu besuchen, im vergangenen Jahr zugenommen hat. Besonders ausgeprägt ist das Interesse bei jüngeren Reisenden: 62 Prozent der 18- bis 44-Jährigen weltweit und 52 Prozent in Deutschland verspüren ein wachsendes Bedürfnis, an die Schauplätze ihrer Lieblingsszenen aus Serien und Filmen zu reisen.

Filme und Serien überholen Social Media

In Deutschland haben TV-, Streaming- und Kino-Produktionen mittlerweile sogar mehr Einfluss auf die Wahl des Reiseziels als soziale Medien. Während sich nur 35 Prozent der deutschen Reisenden von Social Media inspirieren lassen, geben 55 Prozent an, dass Filme und Serien ihre Reiseentscheidungen maßgeblich beeinflussen. Nur bei den jüngsten Befragten (18–24 Jahre) haben die sozialen Medien noch einen leichten Vorsprung.

TV als stärkster Impulsgeber

Innerhalb der medialen Formate ist das klassische Fernsehen der stärkste Impulsgeber: 33 Prozent der deutschen Reisenden haben sich bereits durch TV-Produktionen zu einer Reise inspirieren lassen. Streaming-Dienste folgen mit 27 Prozent, Kinofilme mit 22 Prozent. Bei den 18- bis 44-Jährigen dominieren hingegen Streaming-Plattformen mit 38 Prozent als wichtigste Quelle für Reiseinspiration.

Die neue Set-Jetting-Prognose von Expedia liefert Hinweise darauf, wohin die nächste Welle bildschirminspirierter Reisen führen könnte:

Mehr Informationen zu Set-Jetting stehen unter diesem Link bereit.


1 Basierend auf den Umfrageergebnissen (siehe Punkt 2): 13 Prozent der US-Reisenden haben bereits eine Reise an ein Reiseziel gebucht, nachdem sie dieses in einem Film oder einer Serie gesehen haben. 25 Prozent von diesen Reisenden gaben zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar für ihre Reise aus. Hochgerechnet auf die erwachsene US-Bevölkerung (rund 260 Millionen Menschen) ergibt sich ein potenzielles Marktvolumen von 8,45 Milliarden US-Dollar.   

2 Für den Reisetrendreport Unpack ’26 hat die Expedia Group eine Umfrage in Auftrag gegeben, die im Juli 2025 vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Befragt wurden 24.000 erwachsene Personen in 18 Ländern, die in den nächsten drei Jahren eine Reise im In- oder Ausland planen. Der Generation Z gehören definitionsgemäß Personen von 18 bis 24 Jahren an. Die Gruppe der Generation Z und Millennials umfasst alle Umfrageteilnehmer zwischen 18 und 44 Jahren. Aus Deutschland nahmen 1.000 Personen, aus den USA 2.000 Personen teil.


Über Unpack ’26

F: Was ist Unpack ’26?
A: Unpack ’26 ist der jährliche globale Reisetrendreport der Expedia Group. Er ist einer der umfassendsten Reisetrendberichte der Branche und basiert auf einer Auswertung interner Daten sowie einer globalen Umfrage unter 24.000 Reisenden aus 18 Ländern basiert.  

F: Was macht Unpack ’26 zu einer glaubwürdigen Quelle für Reisetrends?
A: Der Report kombiniert Daten von Millionen von Nutzern mit einer externen Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Die Ergebnisse basieren auf Verhaltensinformationen, Buchungsmustern und kulturellen Einblicken und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Medien, Branchenführer und Reisende.

F: Wo finde ich auf den vollständigen Reisetrendreport Unpack ’26?
A: Alle Informationen zum Reisetrendreport Unpack ’26 von Expedia und FeWo-direkt finden sich online unter www.expedia.de/newsroom.

F: Was ist Set-Jetting?
A: Set-Jetting beschreibt das Reisen an Orte, an denen Filme oder Serien spielen bzw. gedreht wurden. Expedia rückte diesen Trend bereits im Jahr 2022 ins Rampenlicht und definierte ihn als aufstrebendes Phänomen in der Reisebranche. Seither gewinnt Set-Jetting rasant an Bedeutung.

Share

Neueste Nachrichten