Wie entscheiden sich Reisende für ein Urlaubsziel, was motiviert sie, die Koffer zu packen, und welche Destinationen stehen 2026 besonders hoch im Kurs? Diese Fragen beantwortet der neue Reisetrendreport1 Unpack ’26 der Reise-Apps Expedia und FeWo-direkt, der auf einer Auswertung interner Daten sowie einer globalen Umfrage1 unter 24.000 Reisenden basiert.
Der Reisetrendreport beleuchtet dabei nicht nur die Frage nach den global aufstrebenden Reisezielen, sondern geht auch den Beweggründen der Reisenden auf den Grund.
Die Reiseziele des Jahres 2026 im Smart Travel Health Check
Basierend auf dem weltweiten Anstieg der Suchanfragen hat Expedia zehn Reiseziele ermittelt, die 2026 bei Reisenden im Rampenlicht stehen. Erstmals hat Expedia diese Trendreiseziele auch hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit überprüft. Zu diesem Zweck wurde der Smart Travel Health Check eingeführt, ein Bewertungssystem, das auf den sechs Prinzipien des World Travel and Tourism Council (WTTC) für nachhaltiges Tourismusmanagement basiert. Ziel war es, die Trendreiseziele hervorzuheben, die nicht nur authentische und bereichernde Reiseerlebnisse bieten, sondern den Tourismus auch verantwortungsvoll steuern. Sechs der Trendreiseziele (Big Sky, Okinawa, Savoie, Ucluelet, Cotswolds, Hobart) erfüllen die Kriterien des Smart Travel Health Check aktuell hinreichend.
Die Reiseziele des Jahres 20262
Reiseziel | Anstieg der Suchanfragen in % | Reiseziel | Anstieg der Suchanfragen in % |
Big Sky, Montana, USA ✔️ | +92 % | Fort Walton Beach, Florida, USA | +45 % |
Okinawa, Japan ✔️ | +71 % | Ucluelet, Kanada ✔️ | +44 % |
Sardinien, Italien | +63 % | Cotswolds, UK ✔️ | +39 % |
Phu Quoc, Vietnam | +53 % | San Miguel de Allende, Mexiko | +30 % |
Savoie, Frankreich ✔️ | +51 % | Hobart, Australien ✔️ | +25 % |
„Einige meiner eindrucksvollsten Reiseerlebnisse verdanke ich Momenten, in denen ich tief in lokale Kulturen eingetaucht bin, die regionale Wirtschaft unterstützt und weniger bekannte Reiseziele entdeckt habe“, sagt Ariane Gorin, CEO der Expedia Group. „Mit durchschnittlich einer Milliarde monatlicher Reisesuchen ist die Expedia Group weit mehr als nur ein digitaler Reisemarktplatz. Wir sind ein Impulsgeber für positiven Wandel und wir tragen die Verantwortung, die Zukunft des Reisens aktiv mitzugestalten: intelligenter, nachhaltiger und mit tiefem Respekt gegenüber den Orten, die wir besuchen.“
„Expedia hat auf den Appell des WTTC zur verantwortungsvollen Gestaltung von Reisezielen mit der Einführung des Smart Travel Health Check reagiert“, sagt Christopher Imbsen, Vice President Policy beim WTTC. „Diese innovative Initiative unterstreicht die dringende Notwendigkeit, nachhaltige Wachstumsmodelle zu fördern, die lokale Gemeinschaften stärken, kulturelles und natürliches Erbe bewahren und die langfristige Widerstandsfähigkeit von Destinationen sichern. Durch die Anwendung des WTTC-Rahmenkonzepts würdigt Expedia jene Reiseziele, die sich aktiv für eine verantwortungsvolle Entwicklung einsetzen, indem sie die Bevölkerung vor Ort einbinden, nachhaltige Strukturen schaffen und tiefere, bedeutungsvollere Reiseerlebnisse ermöglichen.“
Mehr Informationen zu den Reisezielen des Jahres stehen unter diesem Link bereit.
Sport-Explorer: Lokale Sportveranstaltungen werden zum Kultur-Highlight
Ob Fußballspiel in Buenos Aires, Sumo-Turnier in Tokio oder Cricket-Match in Kapstadt: Immer mehr Menschen integrieren gezielt lokale Sportveranstaltungen in ihre Reisepläne. Der Reisetrendreport Unpack ’26 nennt sie „Sport-Explorer“: kulturinteressierte Reisende, die Land und Leute bei authentischen Wettkämpfen, Matches und Duellen kennenlernen möchten.
57 Prozent geben in der globalen Trendumfrage von Expedia an, dass sie während ihrer Reise eine kulturell einzigartige Sportveranstaltung besuchen möchten. Besonders stark ausgeprägt ist der Trend weltweit in den jüngeren Generationen. 68 Prozent der 18- bis 44-Jährigen interessieren sich für Sportereignisse, die Teil der lokalen Kultur sind.
Bei Sport-Explorern beliebte Sportarten3
Sportart | Reiseziel | Sportart | Reiseziel |
Sumoringen | Japan | Banana Ball | USA |
Muay Thai | Thailand | Capoeira | Brasilien |
Curling | Kanada | Lucha Libre | Mexiko |
Baseball | Südkorea | Hurling | Irland |
Australian Football | Australien | Baumstammwerfen | Schottland |
Mehr Informationen zu den Sport-Explorern stehen unter diesem Link bereit.
Readaways: Urlaubslektüre als neues Gemeinschaftshobby
Aus Hideaways werden 2026 Readaways. Angetrieben von Social-Media-Communitys wie BookTok und dem Boom moderner Buchclubs geht die Leseleidenschaft im kommenden Jahr mit auf Reisen. Laut der Trendumfrage von FeWo-direkt interessieren sich weltweit 91 Prozent der Ferienhausurlaubenden für einen Urlaub, bei dem Lesen und Entspannung mit Gleichgesinnten im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig haben sich in den globalen Gästebewertungen auf FeWo-direkt Begriffe rund um das Thema Lesen nahezu verdreifacht4.
49 Prozent der Reisenden wünschen sich laut der globalen Umfrage explizit einen Leseurlaub mit guten Freundinnen und Freunden. Fast jede bzw. jeder Sechste möchte das Solo-Hobby Lesen in ein Gemeinschaftserlebnis verwandeln. 27 Prozent wollen sich im Urlaub bewusst Zeit zum Lesen nehmen, weil sie im Alltag nicht dazu kommen.
Die folgenden Ferienunterkünfte eignen sich beispielsweise für Readaways:
- Reethaus in Niedersachsen, Deutschland
- Steinhaus in der Bretagne, Frankreich
- Architektenvilla in Schottland, Vereinigtes Königreich
- The Literary House in Sorrento, Italien
- Beachfront-Villa auf Kreta, Griechenland
Mehr Informationen zu den Readaways stehen unter diesem Link bereit.
Farm-Charme: Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaub auf dem Bauernhof ist eigentlich ein Familien-Klassiker. Doch es sind nicht nur Eltern mit Kindern, die das Landleben auf Zeit schätzen. Wie die globale Trendumfrage von FeWo-direkt zeigt, haben 84 Prozent der Ferienhausurlaubenden Interesse an einem Aufenthalt auf oder in der Nähe eines Bauernhofs. Auch die Erwähnungen von entsprechenden Erlebnissen in den Gästebewertungen auf FeWo-direkt haben zugenommen: im Jahresvergleich um 300 Prozent5.
Dem Farm-Charme erliegen Reisende vor allem dann, wenn sie im Urlaub bestimmten Aktivitäten nachgehen können. Zu den beliebtesten Erlebnissen zählen Wanderungen und Spaziergänge (73 %), Begegnungen bzw. Interaktionen mit Tieren (62 %), Garten- bzw. Erntearbeit (42 %) sowie entspannende Hobbys wie Basteln, Stricken oder Lesen (40 %).
Die folgenden Ferienunterkünfte verzaubern Reisende mit ihrem Farm-Charme:
- Reetgedecktes Bauernhaus in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
- Moorhall Farm in England, Vereinigtes Königreich
- Bauernhaus aus Stein in Nouvelle-Aquitaine, Frankreich
- Modernes Farmhaus am Lake Ontario, Kanada
- Bauernhaus aus dem Jahr 1822, New York, USA
Mehr Informationen zum Farm-Charme-Trend stehen unter diesem Link bereit.
Set-Jetting: Filme und Serien zum Nachreisen
Was einst als Nischentrend begann, hat sich längst zum globalen Phänomen entwickelt. Set-Jetting – also das Reisen an Drehorte aus Film und Fernsehen – macht aus Serienkulissen Sehnsuchtsorte und verwandelt Streaming-Momente in echte Reiseziele. Expedia rückte diesen Trend erstmals im Jahr 2022 ins Rampenlicht. Seither gewinnt das Phänomen rasant an Bedeutung und entwickelt sich zu einer potenziellen Milliardenbranche. Allein in den USA wird das Marktvolumen auf rund 8 Milliarden US-Dollar geschätzt6.
53 Prozent der Reisenden geben an, dass ihr Wunsch nach einer Set-Jetting-Reise im vergangenen Jahr zugenommen hat. 81 Prozent der Generation Z und Millennials wählen ihre Reiseziele gezielt nach Orten aus, die sie aus Filmen und Serien kennen.
Der nächste Drehort der Erfolgsserie „The White Lotus“ in Frankreich ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch die Set-Jetting-Prognose von Expedia und FeWo-direkt für 2026 liefert bereits konkrete Hinweise darauf, wohin die nächste Welle bildschirminspirierter Reisen führen könnte.
Set-Jetting-Prognose 2026
Reiseziel | Film- bzw. Serien-Inspiration |
Yorkshire, Vereinigtes Königreich | Wuthering Heights – Sturmhöhe Downton Abbey: Das große Finale |
Toskana, Italien | Jay Kelly |
Samoa, Polynesien | Vaiana (Realverfilmung) |
Dalmatinische Küste, Kroatien | People We Meet on Vacation |
Peloponnes, Griechenland | Die Odyssee |
Los Angeles, USA | Nobody Wants This |
Wellington, Neuseeland | Avatar 3: Fire & Ash |
Palawan, Philippinen | The Last Resort |
Mehr Informationen zu Set-Jetting stehen unter diesem Link bereit.
Mehr Informationen zu allen Trends aus dem neuen Reisetrendreport Unpack ’26 stehen unter http://www.expedia.de/unpack26 bereit.
1 Für den Reisetrendreport Unpack ’26 hat die Expedia Group eine Umfrage in Auftrag gegeben, die im Juli 2025 vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Befragt wurden 24.000 erwachsene Personen in 18 Ländern, die in den nächsten drei Jahren eine Reise im In- oder Ausland planen. Der Generation Z gehören definitionsgemäß Personen von 18 bis 24 Jahren an. Die Gruppe der Generation Z und Millennials umfasst alle Umfrageteilnehmer zwischen 18 und 44 Jahren. Aus Deutschland nahmen 1.000 Personen, aus den USA 2.000 Personen teil.
2 Die Liste der Reiseziele des Jahres 2026 basiert auf den Flug- und Unterkunftssuchen auf allen globalen Points of Sale von Expedia zwischen September 2024 und Mai 2025 im Vergleich zu den Suchen zwischen September 2023 und Mai 2024.
✔️ kennzeichnet Reiseziele, die den Kriterien des Smart Travel Health Check entsprechen. Dieses Bewertungssystem orientiert sich an den Prinzipien des World Travel & Tourism Council (WTTC) und hilft Reisenden dabei, Orte zu identifizieren, die den Tourismus auch verantwortungsvoll steuern und damit zur Entlastung dieser Orte beitragen.
3 Basierend auf der globalen Umfrage (siehe Punkt 1).
4 Basierend auf dem Anstieg der globalen Gästebewertungen mit Lesebezug auf FeWo-direkt zwischen Mai 2023 und April 2024 im Vergleich zum Zeitraum zwischen Mai 2024 und April 2025.
5 Basierend auf dem Anstieg der globalen Gästebewertungen mit Bauernhof-Bezug auf FeWo-direkt zwischen Mai 2023 und April 2024 im Vergleich zum Zeitraum zwischen Mai 2024 und April 2025.
6 Basierend auf den Umfrageergebnissen (siehe Punkt 1): 13 Prozent der US-Reisenden haben bereits eine Reise an ein Reiseziel gebucht, nachdem sie dieses in einem Film oder einer Serie gesehen haben. 25 Prozent von diesen Reisenden gaben zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar für ihre Reise aus. Hochgerechnet auf die erwachsene US-Bevölkerung (rund 260 Millionen Menschen) ergibt sich ein potenzielles Marktvolumen von 8,45 Milliarden US-Dollar.
Über Unpack ’26
F: Was ist Unpack ’26?
A: Unpack ’26 ist der jährliche globale Reisetrendreport der Expedia Group. Er ist einer der umfassendsten Reisetrendberichte der Branche und basiert auf einer Auswertung interner Daten sowie einer globalen Umfrage unter 24.000 Reisenden aus 18 Ländern basiert.
F: Was macht Unpack ’26 zu einer glaubwürdigen Quelle für Reisetrends?
A: Der Report kombiniert Daten von Millionen von Nutzern mit einer externen Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Die Ergebnisse basieren auf Verhaltensinformationen, Buchungsmustern und kulturellen Einblicken und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Medien, Branchenführer und Reisende.
F: Was ist der Smart Travel Health Check?
A: Der Smart Travel Health Check von Expedia bewertet Reiseziele anhand der sechs Prinzipien des World Travel and Tourism Council (WTTC) für nachhaltiges Tourismusmanagement. Reiseziele, die diese Kriterien erfüllen, sind besser aufgestellt, um Tourismus nachhaltig zu gestalten, die lokale Umwelt zu schützen und die lokale Bevölkerung zu unterstützen. Manche Reiseziele erfüllen die Kriterien noch nicht hinlänglich, befinden sich aber auf einem vielversprechenden Weg hin zu einem zukunftsfähigen Tourismusmanagement. Ihre Aufnahme in die Liste spiegelt das Ziel von Expedia wider, ein vielfältiges Angebot an Reisezielen zu präsentieren und gleichzeitig den Fortschritt hin zu nachhaltigem Tourismus zu fördern.
F: Wie werden die Reiseziele beim Smart Travel Health Check bewertet?
A: Der Smart Travel Health Check zeigt an, dass ein Reiseziel anhand von sechs Schlüsselprinzipien für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus bewertet wurde. Bewertet wird unter anderem, ob es ein übergreifendes Steuerungsgremium gibt, die lokale Bevölkerung in das Tourismusmanagement miteinbezogen wird und Daten genutzt werden, um Lösungen zu finden. Mehr Informationen zu den WTTC-Prinzipien finden sich unter diesem Link.
F: Welche Reisetrends wurden für Unpack ’26 identifiziert?
A: Der Reisetrendreport Unpack ’26hat mehrere Trends identifiziert, die das Reisen im Jahr 2026 prägen werden:
- Set-Jetting: Reisen zu Drehorten von Filmen und Serien
- Farm-Charme: Urlaub auf dem Bauernhof
- Readaways: Urlaubslektüre als neues Gemeinschaftshobby
- Sport-Explorer: Lokale Sportveranstaltungen werden zum Kultur-Highlight
F: Wo finde ich auf den vollständigen Reisetrendreport Unpack ’26?
A: Alle Informationen zum Reisetrendreport Unpack ’26 von Expedia und FeWo-direkt finden sich online unter www.expedia.de/newsroom.