Urlaub auf dem Bauernhof ist eigentlich ein Familien-Klassiker. Doch es sind nicht mehr nur Eltern mit kleinen Kindern, die das Landleben auf Zeit schätzen. Wie der aktuelle Reisetrendreport Unpack ’26 der Ferienhaus-App FeWo-direkt zeigt, ist in Deutschland der Wunsch nach einem Ferienhausurlaub auf dem Land bei Eltern und Kinderlosen mittlerweile ähnlich groß (87 % mit Kindern, 85 % ohne Kinder).
In einer Altersgruppe ist das Interesse in den vergangenen zwei Jahren sogar überdurchschnittlich gewachsen. Während im Bundesdurchschnitt 50 Prozent der Menschen sagen, sie hätten jetzt mehr Lust auf einen Urlaub auf oder in der Nähe eines Bauernhofs als noch vor 24 Monaten, sind es in der jungen Generation Z sogar knapp 60 Prozent.
„Urlaub auf dem Bauernhof ist eine Art Selfcare ohne Wellnessbehandlung“, sagt Susanne Dopp, Sprecherin von FeWo-direkt. „Es geht darum, Abstand vom digitalen Alltag zu gewinnen, wieder in Kontakt mit der Natur zu kommen und authentische Erfahrungen zu machen, die sich von unserer zunehmend künstlichen Konsumwelt unterscheiden.“
Dies bestätigen auch die Ergebnisse der FeWo-direkt-Umfrage: Jeweils 51 Prozent der Gen Z in Deutschland möchten die Natur wieder bewusst wahrnehmen und das einfache Leben auf dem Land kennenlernen. 64 Prozent interessieren sich für Spaziergänge bzw. Wanderungen in der Natur, 57 Prozent freuen sich darauf, mit Tieren zu interagieren, und 44 Prozent möchten sich der Garten- bzw. Erntearbeit widmen.
Überdurchschnittlich viele der deutschen Gen Z nehmen sich außerdem vor, während des Farmurlaubs zu kochen oder zu backen (43 % vs. 32 % im deutschen Altersdurchschnitt) und entspannenden Hobbys wie Stricken, Basteln oder Lesen nachzugehen (39 % vs. 30 % im deutschen Altersdurchschnitt).
Die folgenden Ferienunterkünfte verzaubern Reisende mit ihrem Farm-Charme:
- Reetgedecktes Bauernhaus in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
- Moorhall Farm in England, Vereinigtes Königreich
- Bauernhaus aus Stein in Nouvelle-Aquitaine, Frankreich
- Modernes Farmhaus am Lake Ontario, Kanada
- Bauernhaus aus dem Jahr 1822, New York, USA
1 Für den Reisetrendreport Unpack ’26 hat die Expedia Group eine Umfrage in Auftrag gegeben, die im Juli 2025 vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Befragt wurden 24.000 erwachsene Personen in 18 Ländern, die in den nächsten drei Jahren eine Reise im In- oder Ausland planen. Der Generation Z gehören definitionsgemäß Personen von 18 bis 24 Jahren an. Aus Deutschland nahmen 1.000 Personen teil.
Über Unpack ’26
F: Was ist Unpack ’26?
A: Unpack ’26 ist der jährliche globale Reisetrendreport der Expedia Group. Er ist einer der umfassendsten Reisetrendberichte der Branche und basiert auf einer Auswertung interner Daten sowie einer globalen Umfrage unter 24.000 Reisenden aus 18 Ländern basiert.
F: Was macht Unpack ’26 zu einer glaubwürdigen Quelle für Reisetrends?
A: Der Report kombiniert Daten von Millionen von Nutzern mit einer externen Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen OnePoll gemäß dem Verhaltenskodex der Market Research Society durchgeführt wurde. Die Ergebnisse basieren auf Verhaltensinformationen, Buchungsmustern und kulturellen Einblicken und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Medien, Branchenführer und Reisende.
F: Wo finde ich auf den vollständigen Reisetrendreport Unpack ’26?
A: Alle Informationen zum Reisetrendreport Unpack ’26 von Expedia und FeWo-direkt finden sich online unter www.expedia.de/newsroom.