Einige Mythen und Märchen rund um die Flugbuchung halten sich hartnäckig. Die Reise-App Expedia hat daher in Zusammenarbeit mit der Airlines Reporting Corporation (ARC) und OAG Milliarden von Daten aus den weltgrößten Flugdatenbanken ausgewertet und die häufigsten Irrtümer aufgedeckt.
Mythos #1: Je weiter im Voraus man bucht, desto günstiger sind die Flüge.
Nicht richtig! Wer zu früh bucht, zahlt unter Umständen drauf. Das größte Sparpotenzial haben Reisende, wenn sie internationale Flüge sechs bis sieben Wochen vor Abflug buchen. Flüge, die in diesem Zeitraum gebucht werden, können laut Air Hacks Report bis zu 10 Prozent günstiger sein als Flüge, die sechs Monate vor Abflug gebucht werden.1
Mythos #2: Flüge sollte man nicht am Wochenende buchen.
Nicht richtig! Was die Ticketpreise angeht, ist der Samstag der beste und der Freitag der schlechteste Tag für die Buchung internationaler Flüge. Reisende, die samstags statt freitags buchen, können bis zu 19 Prozent sparen.2
„Am Wochenende werden deutlich weniger Geschäftsreisen gebucht als unter der Woche“, sagt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. „Die Nachfrage nach Flügen ist in der Regel geringer. Das hat einen positiven Effekt auf die Flugpreise.“
Mythos #3: Es ist günstiger, direkt nach dem Wochenende in den Urlaub zu fliegen.
Nicht richtig! Wer schon am Freitag in den Urlaub startet, hat das größte Sparpotenzial. Der Montag ist laut der Air Hacks Report von Expedia dagegen der potenziell teuerste Abflugtag für internationale Flüge. Bis zu 18 Prozent können Reisende sparen, die freitags statt montags fliegen. Positiver Nebeneffekt: Man gewinnt ein ganzes Wochenende am Urlaubsort hinzu.3
Mythos #4: Bei den Flugpreisen blickt keiner durch.
Nicht richtig! Vielleicht fällt es uns Menschen schwer, mit den vielen Flugpreisänderungen Schritt zu halten, die Technik ist da jedoch schon etwas weiter. Die Funktion „Preisbeobachtung“ in der Expedia-App zum Beispiel verfolgt bei Aktivierung automatisch die Preise der gewünschten Flugverbindung. Wenn sich der Preis ändert, erhalten Reisende automatisch eine Push-Benachrichtigung und können so zu einem günstigen Zeitpunkt buchen.4
Susanne Dopp, Sprecherin von Expedia, hat noch einen weiteren Tipp: „Definitiv kein Mythos ist, dass Reisende sparen können, wenn sie auf Expedia Flug und Hotel zusammen als Reisepaket buchen. Im Schnitt sind Ersparnisse von mehr als 200 Euro möglich.“5
Mythos #5: Egal, wann man verreist, am Flughafen ist immer viel los.
Nicht richtig! Die Wahl des Reisedatums kann einen Einfluss darauf haben, wie viele Flugreisende unterwegs sind. Richtig ist allerdings, dass Menschenmengen und lange Schlangen bei manchen Reisenden Stress auslösen können. Wer diese umgehen will, sollte dienstags im Januar verreisen. Im ersten Monat des Jahres ist laut Expedia-Daten die Wahrscheinlichkeit, auf viele Menschen zu treffen, am geringsten. Gleiches gilt generell für den Dienstag. Besonders viel los kann dagegen im Oktober sein.6
Mythos #6: Flüge werden immer teurer.
Nur teilweise richtig! Man muss zwischen Inlands- und internationalen Flügen unterscheiden. Während die Ticketpreise für Economy-Flüge innerhalb Deutschlands im Jahresvergleich um 9 Prozent gestiegen sind, sind die Preise für internationale Economy-Flüge zwischen 2023 und 2024 sogar um 1 Prozent gesunken.7
Mythos #7: In Deutschland sind die Flugverspätungen besonders ausgeprägt.
Nur teilweise richtig! Im Schnitt waren Flüge ab Deutschland im Jahr 2024 169 Minuten, also rund drei Stunden, verspätet. Das sind durchaus lange Verspätungen. Damit ist Deutschland aber ausnahmsweise kein Weltmeister. Mit durchschnittlich 200 Minuten Verspätung sind Flüge ab Mexiko im vergangenen Jahr nämlich noch einmal 30 Minuten später abgehoben als Flüge ab Deutschland. Auch in Frankreich (179 Minuten), Kanada (174 Minuten) und den USA (172 Minuten) gab es längere Verspätungen. Verhältnismäßig kurze Verspätungen hatten Flüge ab Japan (107 Minuten) und Singapur (103 Minuten). Der Monat mit den kürzesten Verspätungen ab Deutschland war der Februar (133 Minuten), die längsten Verspätungen gab es im Juni (246 Minuten).8
„Die Daten von ARC entlarven im Air Hacks Report 2025 von Expedia einige der populärsten Flugmythen und helfen damit Reisenden bei der Planung ihres diesjährigen Urlaubs”, sagt Chuck Thackston, Geschäftsführer des Bereichs Data Science and Research bei ARC. „Da Passagierinnen und Passagiere weiterhin internationale Flugreisen priorisieren, um neue Reiseziele auf der ganzen Welt zu entdecken, kommen ihnen die durchaus erschwinglichen Premium- und Economy-Tarife in 2025 entgegen.“
Flugreisende aus Deutschland zeigen den Expedia-Daten9 zufolge aktuell wachsendes Interesse an kleineren Zielen in Europa. Für Antwerpen in Belgien, die Insel Skiathos in Griechenland und Triest in Italien verzeichnet Expedia im Jahresvergleich ein besonders großes Plus an Suchanfragen:
- Antwerpen, Belgien +265%
- Skiathos, Griechenland +190%
- Triest, Italien +190%
- Praia, Kap Verde +175%
- Bastia, Korsika, Frankreich +175%
- Newquay, Cornwall, Vereinigtes Königreich +165%
- Ajaccio, Korsika, Frankreich +145%
- Straßburg, Frankreich +145%
- Milos, Griechenland +145%
- Cagliari, Sardinien, Italien +135%
Über den Air Hacks Report von Expedia
Der Air Hacks Report ist ein Gemeinschaftsprojekt von Expedia, der Airlines Reporting Corporation (ARC), der weltweit umfangreichsten Flugticketdatenbank, und OAG, dem weltweit größten Anbieter von Fluginformationen. Er basiert auf einer Analyse von Milliarden von Daten, die aus den Flugdatenbanken von ARC und OAG stammen. Zusätzlich wurden interne Daten von Expedia ausgewertet. Der Air Hacks Report erscheint 2025 bereits zum neunten Mal.
Über Airlines Reporting Corporation (ARC)
Die Datenplattform von ARC ist der Intelligenzfaktor im Flugverkehr, verbindet das Ökosystem der Branche und hilft Fluggesellschaften und anderen Partnern bei der Entscheidungsfindung. ARC verwaltet den weltweit umfassendsten Flugticket-Datensatz, der über 12 Milliarden Passagierflüge pro Jahr umfasst, die von mehr als 480 Fluggesellschaften in über 235 Ländern durchgeführt werden. Die zuverlässigen Berichts- und Abrechnungdienste von ARC verarbeiten jährlich mehr als 95 Milliarden US-Dollar an Flugverkäufen von US-Agenturen. ARC dirigiert die Branchenzusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften, Agenturen, Einkäufern und anderen Partnern, um ein florierendes Ökosystem für den Flugreiseeinzelhandel zu ermöglichen. Weitere Informationen unter www.arccorp.com.
Über OAG
OAG ist eine führende Datenplattform für die globale Reisebranche und bietet eine branchenweit einzigartige Quelle für Angebots-, Nachfrage- und Preisdaten. OAG versorgt die globale Reisebranche mit hochwertigen, relevanten Datensätzen, die die gesamte Reise von der Planung bis zum Kundenerlebnis abdecken. OAG hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und Niederlassungen in den USA, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Singapur, Japan, China und Litauen. Weitere Informationen unter www.oag.com.
1 Die Empfehlung zum idealen Buchungszeitraum basiert auf den durchschnittlichen Ticketpreisen für Hin- und Rückflüge mit Abflugort in Deutschland zwischen Januar und November 2024. Quelle: ARC-Datenbank zum globalen Verkauf von Flugtickets.
2 Die Empfehlung zum besten Wochentag für die Buchung basiert auf den durchschnittlichen Ticketpreisen für Hin- und Rückflüge mit Abflugort in Deutschland zwischen Januar und Oktober 2024. Quelle: ARC-Datenbank zum globalen Verkauf von Flugtickets.
3 Die Empfehlung zum besten Wochentag für den Abflug basiert auf den durchschnittlichen Ticketpreisen für Hin- und Rückflüge mit Abflugort in Deutschland zwischen Januar und Oktober 2024. Quelle: ARC-Datenbank zum globalen Verkauf von Flugtickets.
4 Die Funktion „Preisbeobachtung“ steht für Expedia-Mitglieder in der Expedia-App zur Verfügung und kann für ausgewählte Flugverbindungen aktiviert werden. Die Preise im Preiseverlauf basieren auf den günstigsten Flügen pro Tag, die Reisenden bei der Suche unter Nutzung spezifischer Kriterien und Filter auf Expedia angezeigt wurden. Die Preise gelten pro Person und beinhalten Steuern und Gebühren.
5 Die Angaben zu den durchschnittlichen Ersparnissen basieren auf den Preisen für Reisepakete im Vergleich zum Preis derselben Komponenten (Flug und Hotel), wenn diese einzeln gebucht werden. Das Sparpotenzial variiert je nach Abflug- und Zielort, Reisedauer, Aufenthaltsdaten und Reiseanbieter. Ersparnisse sind nicht für alle Reisepakete verfügbar.
6 Die Empfehlung zum ruhigsten Reisetag und -monat basiert auf der Flugnachfrage auf dem deutschen Point of Sale von Expedia zwischen Januar und Dezember 2024.
7 Die Informationen zur Preisentwicklung basieren auf den durchschnittlichen Ticketpreisen für Hin- und Rückflüge mit Abflugort in Deutschland zwischen Januar und Oktober 2024 im Vergleich zu den Ticketpreisen zwischen Januar und Oktober 2023. Quelle: ARC-Datenbank zum globalen Verkauf von Flugtickets.
8 Die Informationen zu den Verspätungen basieren auf Daten zum Flugstatus zwischen Januar und Dezember 2024. Quelle: Flugdatenbank von OAG.
9 Die Informationen zu den Trendreisezielen basieren auf den Flugbuchungen auf dem deutschen Point of Sale von Expedia im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr.