Die besten Wanderungen in South Australia

Eine der großartigsten natürlichen Ressourcen von Südaustralien liegt Ihnen buchstäblich zu Füßen: Eine Vielzahl spektakulärer Wanderwege durchzieht die Region und wartet nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Landschaft ist dabei so vielseitig wie das Anforderungsniveau der Wege. Küstenpfad oder Trail durch den Outback? Ein Sonntagsspaziergang mit den Kindern in den Hügeln von Adelaide? Ein Ausflug in die Buschlandschaft zum Vögel beobachten? Oder doch lieber ein anspruchsvoller Gipfelsturm? In Südaustralien können Sie alles haben.

  1. Murray River Walk

Folgen Sie vier Tage lang dem Lauf des größten australischen Stroms. Der Murray River Walk ist eine organisierte Wanderung für kleine Gruppen. Über 40 km Strecke geht es über Privatgrund durch vielfältige Eukalyptuswälder, entlang des Weges erkunden Sie eine historische Siedlung mit Schäfereitradition und sogar eine Brauerei. Ihr Schlafplatz folgt Ihnen während der Wanderung auf dem Wasser: Jeden Abend geht es zurück aufs Hausboot, wo Sie ein Abendessen aus lokalen Zutaten, guter Wein und ein bequemes Bett erwarten, damit Sie am nächsten Tag frisch gestärkt weiterwandern können. Spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge, jede Menge Wildtiere und natürlich der beeindruckende Flusslauf machen diese Wanderung zu einem echten Muss für Naturfreunde.

  1. Kangaroo Island Wilderness Trail

Die wilde, unverfälschte Natur von Kangaroo Island lernen Sie aus nächster Nähe auf dem Kangaroo Island Wilderness Trail kennen. Auf eigene Faust oder in einer organisierten Wandergruppe erwarten Sie anspruchsvolle Etappen zwischen 12 und 14 km und Übernachtungen in freier Natur. Dieser Trail wird ein unvergessliches Erlebnis, ganz gleich, ob Sie mit alten Freunden unterwegs sind oder auf der Wanderung neue Freundschaften schmieden. Die fünftägige Tour beginnt im Flinders Chase National Park, wo Sie vielleicht ein Schnabeltier zu Gesicht bekommen, ehe Sie Ihr Nachtlager unter alten Eukalyptusbäumen aufschlagen. An Tag 2 der Wanderung öffnet sich der Blick auf den Ozean: Nur noch das Südpolarmeer liegt zwischen Ihnen und der Antarktis. Bei einer Pause auf den Klippen sehen Sie in der Entfernung den berühmten Leuchtturm am Cape du Couedic. Wer die körperliche Fitness und Lust am Abenteuer mitbringt, wird hier mit einem echten Wanderklassiker in atemberaubender Natur belohnt.

  1. Walk The Yorke

Die Yorke Peninsula nordwestlich von Adelaide erstreckt sich zwischen dem Spencer-Golf und dem Gulf St Vincent wie ein auf den Südpol weisender Arm weit ins Meer hinein. Die langen Küstenabschnitte und mildes Meeresklima machen die Region gut geeignet für Landwirtschaft und Fischerei, doch gleichzeitig finden sich hier auch endlos scheinende einsame Strände, von Seevögeln umschwirrte Klippen und zerklüftete Felsnasen. Für Wanderer erschlossen wurde die Region durch das Wegenetz Walk the Yorke, das insgesamt 500 km umfasst. Wie viel Sie davon wandern möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen: Extremwanderer können hier wochenlang unterwegs sein, doch Sie können auch eine Tageswanderung machen oder sich nur eine Stunde die Füße vertreten. Der Walk the Yorke führt an australischen Kulturerbestätten, einzigartigen Siedlungen, unberührten Stränden und ganz an der Südspitze der Halbinsel am Innes-Nationalpark vorbei. Das gesamte Wegenetz ist gut ausgeschildert. Auf Tafeln finden Sie Übersichtskarten mit Zeitangaben für die einzelnen Etappen. Es gibt anspruchsvolle Wegabschnitte und solche, die sich für einen Verdauungsspaziergang eignen. Ebenso abwechslungsreich sind die Übernachtungsmöglichkeiten, von komfortablen B&Bs bis zu Naturcampingplätzen ist alles dabei.

  1. Heysen Trail

Über 1.200 km, von Cape Jervis auf der Fleurieu Peninsula bis Parachilna in der Flinderskette, führt der Heysen Trail durch einige der spektakulärsten Landschaften Australiens. Benannt wurde der Wanderweg nach dem bekannten Aquarellkünstler Sir Hans Heysen, der in seinen Werken die Schönheit Südaustraliens festhielt. Den südlichsten Punkt des längsten zusammenhängenden Wanderweges in Australien bildet die Südspitze der Fleurieu Peninsula. Im Deep Creek Conservation Park ist das Wandern zwar eine sportliche Herausforderung, doch belohnt werden Sie mit einem einmaligen Ausblick auf das Südpolarmeer und einer Abkühlung im Deep Creek-Wasserfall – wenn Sie mögen. Weitere Höhepunkte des Weges sind die Adelaide Hills und das Barossa Valley, ein traditionsreiches Weinanbaugebiet, in dem auch das historische Dorf Hahndorf liegt, das von deutschen Auswanderern gegründet wurde. Einen drastischen Kontrast dazu bildet die ursprüngliche Schroffheit der Flinderskette, wo Ihr Weg Sie vorbei an Fossilien, Steinmalereien der Aborigines und dem bemerkenswerten Mount Remarkable an den kraterartigen Gebirgsgrat des Wilpena Pound führt. Gehen Sie den Weg in Ihrem eigenen Tempo: an Unterkunftsmöglichkeiten mangelt es hier wirklich nicht.

  1. Arkaba Walk

Auf etwa 24.000 Hektar erstreckt sich das Arkaba Conservancy, eine Mischung aus Luxusresort und Naturschutzgebiet, auf einer uralten, wild-dramatischen Landschaft, wie es sie sonst nirgends sonst gibt. Auf dem Gelände einer alten Schafschererei aus dem Jahr 1851 wurde auf dem Grundstück in der Flinderskette 2009 das Wild Bush Luxury errichtet und das umliegende Land, auf dem sich seit Jahrzehnten verwilderte Haustiere unkontrolliert vermehrt hatten, wurde sorgsam für einen sanften Tourismus vorbereitet. Heute streifen wieder zahlreiche rote und graue Kängurus und andere einheimische Tierarten zwischen rot leuchtenden Steinen und prachtvollen Wildblumenteppichen umher. Lassen Sie den Blick von beeindruckenden Gipfeln über die dramatische Landschaft schweifen und wandern Sie dann weiter in eines der dauerhaften Camps, wo sie ein Gourmet-Abendessen mit ausgezeichnetem lokalem Wein, ein prasselndes Lagerfeuer und eine erholsame Nacht unter dem Sternenhimmel erwarten. Die Wanderungen für Kleingruppen werden von Mitte März bis Mitte Oktober angeboten.

  1. Belair National Park

Belair National Park ist der älteste und möglicherweise auch der beliebteste Park von Südaustralien. Bei den Einheimischen steht dieser wunderschöne, in weiten Teilen naturbelassene Park, in dem sich auch das alte Regierungsgebäude befindet, für Sonntagspicknicks, Barbecues oder einfach zum Spazierengehen und Plaudern hoch im Kurs. Doch wem das nicht genug sportliche Herausforderung bietet, der kann auch diese haben: Einige anspruchsvolle Ansteige warten auf den ambitionierten Wanderer. Und all das liegt gerade einmal 13 Kilometer vom Hauptgeschäftsbezirk von Adelaide entfernt. Welche andere Stadt kann ihren Bürgern für ihre Freizeit eine solch umwerfende natürliche Ressource direkt vor der Haustür bieten? Durch die Wälder, entlang von Seen und durch ursprüngliches Buschland dieses beeindruckenden Teils der Adelaide Hills zieht sich ein Netz von Wanderwegen für alle Anforderungen. Die gut ausgeschilderten Wanderungen dauern zwischen 30 Minuten und sechs Stunden.

  1. Morialta Falls Plateau Hike

Nur zehn Kilometer von der Stadt entfernt liegt der Morialta Conservation Park, ein Flecken Land von besonderer ursprünglicher Schönheit. Auf Wanderungen zwischen einer halben Stunde und vier Stunden klettern Sie über Felsgrate, steigen in üppig grüne Senken hinab, wo Frösche und Wasservögel in Felsenbecken beste Bedingungen vorfinden, und bestaunen die Wasserfälle am Fourth Creek, die gerade im Winter, wenn der Fluss am meisten Wasser führt, mit donnernder Wucht über die Klippen aus Quartzgestein stürzen. Der Heysen Trail durchquert den Park ebenso wie der Yurrebilla Trail, der weiter in den Black Hill Park und zum River Torrens führt.

  1. Anstey Hill Recreation Park

Und auch der Park Anstey Hill ist ein stadtnahes Juwel, von dem aus sich ein großartiger Blick über die Stadt bietet, während über Ihnen in den Baumkronen Koalas genüsslich ihren Mittagssnack vertilgen und unzählige Vögel ihr Konzert anstimmen. Das ausgedehnte Angebot an Wanderwegen, auf dem es einige seltene Pflanzen zu entdecken gibt, die es nur hier im Gebiet zwischen Adelaide Plains und Mount Lofty Ranges gibt, richtet sich ebenso an sportlich ambitionierte Wanderer wie an Familien mit Kindern. Besonders spektakulär und mit großartigen Aussichtspunkten gespickt ist der 7,5 km lange Yellowtail Loop, auf dem Sie die Tunnel einer stillgelegten Silbermine und die Überreste der Newman’s Nursery, die einmal die größte Baum- und Pflanzenschule auf der südlichen Erdhalbkugel war, besichtigen können.

  1. Marion Coastal Walking Trail

7,2 Kilometer führt dieser Bohlenweg an empfindlicher Küstenvegetation entlang und bietet einmalige Ausblicke auf das Meer und den Gulf St Vincent. Weltbekannt sind die archäologischen Stätten (mit über 1.700 Ausstellungsstücken der australischen Ureinwohner) und geologischen Besonderheiten von Hallet Cove: Vor über 280 Millionen Jahren formte hier die Eiszeit solch spektakulären Landschaften wie den Sugarloaf Hill.